
Brigitte Fischer (links) von der Unteren Naturschutzbehörde stellte einigen Mädchen ihre Tätigkeit vor. Foto: Eva Büchele/Landratsamt Unterallgäu
Dort wurden sie über mögliche Berufe am Landratsamt Unterallgäu und an den Kreiskliniken informiert, die typischerweise eher von Männern gewählt werden. Wie beispielsweise eine Umweltingenieurin oder eine Bautechnikerin?
Um die Grenzen zwischen „typisch männlichen“ und „typisch weiblichen“ Berufen aufzuweichen, gibt es den Girls‘ Day und parallel dazu den Boys‘ Day. Das sind bundesweite Aktionstage zur beruflichen Orientierung. Auch die Gleichstellungsstelle am Landratsamt Unterallgäu beteiligt sich alljährlich.
Diesmal haben sich insgesamt 43 Mädchen zum Beispiel über die Berufe Umweltingenieurin, Landschaftsarchitektin, Hygienekontrolleurin, Straßenmeisterin, Architektin, Bauingenieurin oder Hochbautechnikerin informiert. An der Kreisklinik Mindelheim haben die Mädchen mehr über medizinisch-technische Berufe erfahren.