
Ein sogenannter „aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ in der Buxacher Straße / Ecke Königsgraben ermöglicht Radfahrenden, sich gut sichtbar vor dem Autoverkehr an der roten Ampel aufzustellen. Foto: Tiefbauamt Memmingen
Memmingen (dl). Die
neue Fahrbahnmarkierung in der Buxacher Straße an der Kreuzung Buxacher Straße/Königsgraben wird im Fachjargon „aufgeweiteter Radaufstellstreifen“ genannt und
ermöglicht Radfahrenden, sich vor dem Autoverkehr an der roten Ampel
aufzustellen.
„Der Radverkehr erhält einen räumlichen Vorlauf und bewegt sich im Sichtfeld der Autofahrer“, erklärt Urs Keil, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Memmingen.
Gefährlichen Situationen bei links abbiegendem Radverkehr und gleichzeitig geradeaus fahrendem Kfz-Verkehr könne man mithilfe dieser Regelung entgegenwirken. Radler in Richtung Königsgraben hätten künftig zudem den Vorteil, direkt links abbiegen zu können, ohne an einer zweiten Ampel warten zu müssen.
„Die vorgezogene Aufstellfläche für Radler hat sich in den letzten Jahren nicht nur in Memmingen, beispielsweise an Ampelkreuzungen in der Bismarckstraße, sondern auch andernorts bewährt, um die Verkehrssicherheit an Kreuzungen zu verbessern“, so Keil.