Gute Stimmung garantiert - und eine Vielzahl von kunstvollen Maskierungen. Zu sehen am Wochenende in Memmingen beim großen Freundschaftstreffen der Memminger Stadtbachhexen.Memmingen (mg/dl). Von Freitagabend bis Sonntag findet das große schwäbische Narrentreffen in Memmingen statt (wir berichteten). Der Auftakt hatte es schonmal in sich - der große Guggen-Sternmarsch vor dem Rathaus mit anschliessendem Monsterkonzert lockte Tausende von Faschings- und Fasnets-Freunden in die Memminger Innenstadt.
Es war ein imposanter Sternmarsch zum Marktplatz, ein ohrenbetäubendes Spektakel, das den über 3.000 Besuchern geboten wurde. Aus allen vier Himmelsrichtungen marschierten die 'Giggelasbronzer' aus Weißenhorn, die 'Hausemer Guggenmusik', Lumpenkapelle Aitrach, die Guggenmusiken aus Wuchzenhofen und Isny sternförmig auf den Marktplatz ein. Mit dem Stück "In Zaire" haben die Musiker dem "Monsterkonzert" einen 'würdigen' Abschluß gegeben- dananch ging's zum Feiern ins Festzelt in der Grimmelschanze.
Auch am Samstag und Sonntag wird Memmingen weiter fest in "Narrenhand" bleiben: Rund 15.000 Zuschauer werden insbesondere zu den beiden Umzügen am Samstag und Sonntag erwartet. Daneben sollen heiße Partys so richtig einheizen.
Außerdem steht auf dem unteren Platz am Karstadt-Haus ein Narrendorf aufgebaut. Dort werden unterschiedliche Narrengruppen und Zünfte auftreten. Zu Essen und Trinken gibt's natürlich ausreichend. Das High-Light wird dann sicherlich am Samstag ab 17 Uhr der traditionelle Nachtumzug durch die Altstadt mit anschliessender Ü-18-Party sein.
„Wir wollen der gesamten Familie etwas bieten“, so Zunftmeister Rainer Betz. Der sonntägliche Umzug wird daher bunt mit vielen Garden- und Kindergruppen gespickt sein. Dagegen steht am Samstag die traditionelle alemannische Fasnacht mit Hexen und Teufeln im Blickpunkt.
Näheres dazu auch unter www.stadtbachhexen.de
(Fotos: Michael Geiger)
[gallery columns="2" ids="29259,29260,29261,29262,29263,29264"]