Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltungshinweis

Mit Filmkunst gegen Gewalt an Frauen

Kurzfilm-Aktion am Orange Day

veröffentlicht am 20.11.2025
2025-11_OrangeDay

Plakatfoto: A. Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingen (dl/as). Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen laden das Frauenhaus Memmingen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, das Frauennetzwerk Memmingen e.V. und Donum Vitae zu einer besonderen Filmaktion ein.

Zwischen 10 und 12 Uhr werden im Kreuzherrnsaal fünf eindrucksvolle Kurzfilme gezeigt, die sich sensibel und künstlerisch mit sexualisierter Gewalt, ihren Folgen und gesellschaftlichen Reaktionen auseinandersetzen.

Über die Filme

Die Social Spots wurden 2018 von Studentinnen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) entwickelt. Entstanden im Werbefilmseminar von Prof. Lars Büchel, beleuchten sie Themen wie Scham, Solidarität, Täterreaktionen und die Kraft von Betroffenen.
Die Gesamtdauer der Filmspots beträgt rund 7 Minuten.

Sybille Fezer, geschäftsführende Vorstandsfrau von medica mondiale, betont:
„Die Spots tragen dazu bei, Gewalt sichtbar zu machen und zum Nachdenken über Ursachen und Folgen anzuregen. Die Filme zeigen die Kraft der Frauen und machen sie nicht erneut zum Opfer.“

Gezeigte Kurzfilme

  • Für Frauen (ca. 1:30 Min.) – Jelena Ilic
    Ein Blick hinter die Zahlen sexualisierter Gewalt.
  • Dienstag Abend (ca. 2:00 Min.) – Hannah-Lisa Paul
    Eine alltägliche Szene, die viel über Macht und Grenzüberschreitung erzählt.
  • Kraft (ca. 1:30 Min.) – Sophie Dettmar
    Poetische Metapher für Stärke nach erlebter Gewalt.
  • Safe Space (ca. 2:00 Min.) – Luka Lara Charlotte Steffen
    Vom Schweigen zur Solidarität – Freundschaft als Schutzraum.
  • Tu lugar / Dein Raum (ca. 1:10 Min.) – Agustina Sánchez Gavier
    Wo beginnt der Raumverlust von Frauen in unserer Gesellschaft?

Begleitende Angebote

Vor Ort liegen Informationsmaterialien, die Memminger Notfallkarte sowie Telefonnummern des bundesweiten Hilfetelefons aus. Die orangefarbenen Tische greifen die Farbe des Orange Day auf – ein Symbol für eine Zukunft ohne Gewalt.

Im Kreuzherrnsaal wird zudem die TERRE-DES-Femmes-Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ präsentiert. Das Kampagnenmotto 2025 lautet:
„Ein starkes Netz gegen Partnerschaftsgewalt – #WegAusDerGewalt“

Hintergrund: Der 25. November

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen erinnert an die Ermordung der Mirabal-Schwestern im Jahr 1960. Seit 1999 ist er offizieller Gedenk- und Aktionstag der Vereinten Nationen.

Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs, E-Mail:
gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de, Telefon 08331 850 2463