Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Memmingen im Lichterglanz – Eröffnung des Christkindlesmarktes und lange Einkaufsnacht

veröffentlicht am 27.11.2014

WeihnachtskramMemmingen (dl). Pünktlich zum ersten Adventswochenende öffnet auch der Memminger Christkindlesmarkt am Freitag, 28. November seine Pforten. Ausserdem findet die Memminger Einkaufsnacht statt, die Geschäfte haben bis 22.30 Uhr geöffnet.

Begleitet vom Bläserchor Sankt Martin, fährt das Stadtoberhaupt zusammen mit dem Memminger Christkindel um 17.15 Uhr in einer Kutsche zum Marktplatz, um den Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Dort liest das Christkind eine Weihnachtsgeschichte vor und verteilt Geschenke an die Kinder. Die dritte lange Einkaufsnacht beginnt dann um 19 Uhr - ab 22.15 Uhr gibts die große Abschluss-Show mit Musik, den "Feuer Gaukler Memmingen" und einem spektakulären Feuerwerk.

 

 

Sonstige vorweihnachtliche Events:

Spielzeugausstellung und Weihnachtskrippe

Die Ausstellung im Stadtmuseum "Spielzeug aus drei Jahrhunderten" und die Weihnachtskrippe im Antonierhof freuen sich ebenfalls auf Besucher. Das Stadtmuseum ist am Eröffnungstag des Weihnachtsmarktes ab 16 Uhr geöffnet. Die Madlener Weihnachtskrippe im beleuchteten Innenhof des Antonierhauses  ist am morgigen Freitag  bis 22,30 zu sehen, sonst dienstags bis sonntags von 9 bis 19 Uhr.

RT1 Engelsspiel

Am morgigen Eröffnungstag um 20 Uhr sowie an den Adventssamstagen, jeweils um 17 Uhr, findet am Gebäude der Großzunft das RT1 Engelsspiel statt. In einer Aufführung von knapp zehn Minuten erscheinen an den geöffneten Fenstern "leibhaftige Engel", begleitet von klassischer Musik und Live Gesang.

Der Nikolaus kommt...

...am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, sowie am 5. Dezember von 17 bis 18 Uhr um die Kinder zu beschenken.

Memminger Himmelsstube

Die Himmelsstube öffnet wieder ihre Pforten für die kleinen Bürger und Gäste. Mitglieder der Kirchengemeinden erzählen täglich von 17 bis 17.35 Uhr Geschichten, mal lustig, mal besinnlich. An den Adventssamstagen besucht das Christkindle um 14.30 Uhr die Kinder und liest weihnachtliche Geschichten vor.