Der FCM (in schwarz, hier mit David Bauer und Luis Vetter) hielt lange Zeit beim Tabellenführer gut mit, letztendllch mußten die Günes-Schützlinge aber ohne Punkte die Heimreise antreten. Foto: Rainer Eckert
Nürnberg (rad). NIchts zu holen gab es für den FC Memmingen beim Tabellenführfer 1.FC Nürnberg II. Mit 2:0 (1:0) setzte sich letztendlich der Zweitliga-Nachwuchs des "Clubs" verdient durch - der FCM kassierte erstmals in dieser Runde zwei Niederlagen hintereinander und mußte nach einer Notbremse einen Platzverweis gegen Maximilian Dolinski verkraften.
Die Memminger mußten auf Timo Schmidt verzichten, der sich beim 0:1 gegen Eichstätt verletzte. Aber der Memminger Youngster hätte nach seiner 5. Gelben Karte ohnehin aussetzen müssen. Dafür kehrte aber der langzweiverletzte Philipp Kirsamer wieder in den Kader zurück. Für ihr rückte Michael Begmann in die Startelf.
Die Gastgeber konnten personell mit weiteren Alternativen aufwarten, weil die zuletzt abstellten National- und Auswahlspieler in das Team von Trainer Andreas Wolf zurückkehrten.
Wieder früher Rückstand
Es war ein munterer Beginn mit der ersten Möglichkeit der Memminger, aber Club-Torhüter Lisewski fischte ein gefährliche Flanke herunter (4.). Auf der anderen Seite klingelte es mit der ersten guten Nürnberger Chance: Nach eine Ecke ließ Keeper Dominik Dewein den Ball durchrutschen und Abwehrmann Leo Eberle staubte ab zur frühten 1:0-Führung nach elf Minuten ab - wieder ein früher Gegentreffer für die Günes-Schützlinge.
Nollenberger im Pech - Pfostentreffer
Memmingen mit der großen Möglichkeit zum Ausgleich beinahe im Gegenzug, aber Nico Nollenberger traf nach einer Viertelstunde nur den Pfosten. Die Partie ging nun hin und her, der FCM versteckte sich keineswegs. Machte aber aus seinen Standards zu wenig. In der 38. Minute zog David Mihajlovic einfach mal ab, aber Club-Torhüter Robin Lisewski parierte.
Nürnberg "abgezockter"
Die Memminger kamen eigentlich gut aus der Kabine, hatten zwei Standards, die aber wieder nichts einbrachten. Nürnberg zeigte sich abgezockter, Tino Kusanovic dribbelte sich durch die Memminger Abwehr und schob den Ball zum 2:0 über die Linie (52.).
Aber der FCM gab nicht auf, Matthias Günes brachte Luan Fusaro und wollte damit die Offensivbemühungen weiter forcieren. Die Hausherren ließen allerdings nicht mehr viel anbrennen, zu allem Überfluß kassierte Memmingens Maximilian Dolinski nach einer Notbremse in der 77. die rote Karte.
Nürnberg brachte den Vorsprung sicher über die Zeit, der FCM kassierte erstmals in dieser Saison zwei Niederlagen hintereinander.
Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de.