Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Parken ohne Chip

Parkhäuser stellen auf Kennzeichenerkennung um

veröffentlicht am 09.10.2025
Parkhaus BHF-Straße MM

Ab 2026 wird das Parken in Memmingen digital und komfortabel. Archivfoto Parkhaus Bahnhofstraße: Lokale

Memmingen (dl). Das Parken in Memmingen wird digital: Die Stadtwerke Memmingen und die Siebendächer Baugenossenschaft rüsten derzeit alle öffentlichen Parkhäuser und Tiefgaragen mit einem modernen Parkierungssystem aus.

Damit gehören verlorene Parkchips, lange Warteschlangen und Kleingeldsuche bald der Vergangenheit an. Künftig wird das Kennzeichen bei der Einfahrt automatisch erfasst – und der gesamte Parkvorgang läuft bequem und bargeldlos.

Schrittweise Modernisierung bis 2026

Die Umstellung erfolgt Parkhaus für Parkhaus: Nach dem Jahrmarkt startet der Umbau am 20. Oktober in der Tiefgarage Neue Schranne, gefolgt vom Parkhaus am Bahnhof ab 3. November. Ab Februar 2026 sind die Parkhäuser Steinbogenstraße, Krautstraße, Schwesterstraße sowie die Tiefgarage Stadthalle an der Reihe. Während der rund zweiwöchigen Umbauphasen bleiben die jeweiligen Häuser geschlossen.

Auch für Dauerparker bringt das neue System Vorteile: Ihre Parkberechtigungen werden künftig digital verwaltet, was Verwaltung und Verlängerungen deutlich vereinfacht. Zudem können Gewerbetreibende und Hotelbetriebe künftig Rabatte und Sondertarife digital abwickeln.

Komfortabel, sicher und umweltfreundlich

„Der Bezahlvorgang basiert auf dem Kennzeichen“, erklärt der Leiter der öffentlichen Parkhäuser bei den Stadtwerken Memmingen. „Am Kassenautomaten gibt man einfach das Kennzeichen ein, das System berechnet automatisch die Parkgebühr. Bezahlt wird dann bequem bargeldlos – mit EC- oder Kreditkarte, Apple Pay oder ähnlichen Diensten. Anschließend erkennt das System das Kennzeichen bei der Ausfahrt wieder, die Schranke öffnet sich, und der Parkvorgang ist abgeschlossen.“

Das bringt gleich mehrere Vorteile: Durch den Wegfall von Bargeld und Chips werden Wartezeiten verkürzt, die Handhabung wird einfacher und sicherer – sowohl für Nutzer als auch Betreiber. Außerdem ist bargeldloses Parken ressourcenschonend, da keine Münzen, Papierchips oder Automatenkassierungen mehr notwendig sind.

Ausblick: Parken mit persönlichem Online-Zugang

Schon bald sollen Autofahrerinnen und Autofahrer ihr Kennzeichen auch in einem Online-Portal hinterlegen können. Dann wird am Monatsende automatisch abgerechnet – ganz ohne Zwischenstopp am Automaten.

Bis Ende 2026 sollen alle öffentlichen Parkhäuser und Tiefgaragen in Memmingen auf das neue System umgestellt sein.