Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Rausch und Risiko - Fortbildung zum Thema "Suchtprävention" bei Jugendlichen

veröffentlicht am 17.11.2014

logo1Memmingen/Mindelheim (dl). Der Verein Fliegenpilz e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Beratungsstelle der Arbeiterwohlfahrt eine Fortbildung zum Thema "Suchtprävention" für Fachkräfte und Interessierte. Die Schirmherrschaft hat Landrat Hans-Joachim Weirather übernommen.

Jugendliche testen ihre Grenzen aus, auch in Bezug auf Alkohol- und Drogenkonsum. Sie möchten ihre eigenen Erfahrungen sammeln und sind nicht selten auf der Suche nach dem „richtigen Kick“. Dieses Verhalten birgt besondere Herausforderungen für die Pädagoginnen und Pädagogen, die tagtäglich mit den Jugendlichen zu tun haben. Aber auch die Eltern fragen sich: „Wie kann ich mein Kind vor den Gefahren des Rauschmittelkonsums bewahren?“

Am Montag, 24. November, wird der Münchner Trainer für Suchtprävention, Heribert Holzinger, ab 14 Uhr im Landratsamt in Mindelheim der Frage nachgehen, wie die Entwicklungsaufgaben Jugendlicher aussehen und was Rausch und Risiko damit zu tun haben. „Alle, die mit Jugendlichen arbeiten sollten sich mit dem Thema Rausch und Risiko beschäftigen,“ so Holzinger. Es wird erklärt, wie ein geeigneter Rahmen für die pädagogische Arbeit zu diesem Thema geschaffen werden kann.

„Uns ist wichtig, mit dem Angebot der Fortbildung ein breites Spektrum von interessierten Zuhörern zu erreichen. Wir laden Fachkräfte aus der Jugendarbeit, den Vereinen sowie Lehrer und Eltern gleichermaßen ein", sagt Brigitte Grenzstein, die erste Vorsitzenden des Verein Fliegenpilz. „Mit dem Angebot möchten wir ermöglichen, jenseits des erhobenen Zeigefingers mit den Jugendlichen im Gespräch zu bleiben.“

Der Verein setzt sich seit vielen Jahren für die Suchtprävention ein. Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 08331 / 5084 oder psb-memmingen@t-online.de

Info: Der Verein Fliegenpilz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Memmingen. Er wurde im Jahr 1991 gegründet und setzt sich zum Ziel, die Bevölkerung für das Drogenproblem in unserer Region zu sensibilisieren und neue Formen von Suchtprävention zu entwickeln.

Die erste Vorsitzende des Vereins Fliegenpilz e.V. ist die Vorsitzende Richterin am Landgericht Memmingen Frau Brigitte Grenzstein. Fliegenpilz e.V., Lindentorstr. 22, 87700 Memmingen, Tel. 08331 / 5084