Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltungshinweis

So viel mehr als eine Grünfläche

Jetzt für den „Tag der offenen Gartentür“ bewerben

veröffentlicht am 11.09.2025
Tag der offenen Gartentür

Verschiedene Gärten bestaunen kann man jedes Jahr beim „Tag der offenen Gartentür“ - hier zum Beisipiel ein Garten in Mindelau, der beim jüngsten „Tag der offenen Gartentür“ geöffnet war. Foto: Markus Orf/Landratsamt Unterallgäu

Unterallgäu (dl). Blühende Ideen, grüne Oasen und jede Menge Inspiration: Beim „Tag der offenen Gartentür“ am 28. Juni 2026 öffnen Gartenbesitzer im Unterallgäu wieder ihre Paradiese für Besucher. Wer selbst mitmachen möchte, kann sich jetzt bewerben.

Der eigene Garten ist so viel mehr als eine Grünfläche - er kann Erholungsort, Abenteuerspielplatz und Anbau-Fläche sein, ein Ort für Insekten oder für exotische Pflanzen. Beim „Tag der offenen Gartentür“ geht es wieder darum, Ideen zu präsentieren, sich auszutauschen, Tipps und Anregungen zu geben: Gartenbesitzer, die beim „Tag der offenen Gartentür“ mitmachen, treffen auf viele Gleichgesinnte.

Wer im kommenden Jahr mit seinem Garten dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. Juni 2026 statt. Die Teilnehmenden öffnen ihre Gärten an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit.

Mitmachen kann jeder!

Mitmachen kann jeder: Egal ob mit einem großen oder kleinen Garten, mit einem Ziergarten, Gemüsegarten, Vereins- oder Schulgarten. „Jede Gartengestaltung kann interessant sein“, sagt Kreisfachberater Markus Orf, der die Veranstaltung im Unterallgäu organisiert. Er hofft, dass auch 2026 wieder viele Unterallgäuerinnen und Unterallgäuer ihre grünen Paradiese zur Besichtigung öffnen. Denn bei der Bevölkerung komme die Veranstaltung jedes Jahr richtig gut an. Viele Interessierte pilgern an diesem Tag von einem Garten zum nächsten und holen sich Anregungen für daheim.

Wie immer findet der „Tag der offenen Gartentür“ am 28. Juni nicht nur im Unterallgäu, sondern in ganz Bayern statt. In Schwaben wird er veranstaltet vom Schwäbischen Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege mit seinen Kreis- und Ortsverbänden, den schwäbischen Kreisfachberatern für Gartenkultur und Landespflege an den Landratsämtern sowie der Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg.

Wer im Unterallgäu wohnt, bewirbt sich beim Landratsamt in Mindelheim. Das Bewerbungsformular kann man im Internet unter www.unterallgaeu.de/offene-gartentuer herunterladen.

Bewerbungsschluss ist am Sonntag, 5. Oktober. Weitere Auskünfte gibt Markus Orf unter Telefon (08261) 995-256.