Memmingen-Unterallgäu (dl/as). Ab sofort können sich Vereine und Organisationen aus der Region für den großen Spendenmarathon der Sparkasse Schwaben-Bodensee bewerben. Vom 26. November bis 10. Dezember haben sie die Chance, Spenden zu sammeln und zusätzlich eine Förderung aus dem Spendenbudget der Sparkasse zu erhalten.
Insgesamt stellt die Sparkasse 100.000 Euro bereit – aufgeteilt in vier regionale Fördertöpfe zu je 25.000 Euro für Memmingen-Unterallgäu, Lindau, Günzburg-Krumbach und Augsburg-Land.
„Mit unserem Spendenmarathon möchten wir das Engagement der vielen Vereine und Organisationen sichtbar machen und aktiv unterstützen“, betont Daniel Gastl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee. „Jeder gespendete Euro stärkt das Vereinsleben – und damit die ganze Region.“
So funktioniert die Teilnahme
Über die Plattform www.wirwunder.de/sbo können Vereine und Organisationen ihr Projekt anmelden. Anschließend werben sie in ihrem Umfeld oder online um Spenden. Nach Ende der Aktion wertet die Sparkasse die Ergebnisse aus und verteilt die 100.000 Euro anteilig – je nach Höhe der im Aktionszeitraum erzielten Spendensummen.
Wer teilnehmen kann
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine mit Sitz im Geschäftsgebiet, die ein Konto bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee führen und Spendenbescheinigungen ausstellen dürfen. Spenden, die außerhalb des Aktionszeitraums eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Der Spendenmarathon wird durch die Gewinnsparlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ ermöglicht. Mit jedem PS-Los unterstützen Kundinnen und Kunden gemeinnützige Projekte in ihrer Region – und leisten damit einen direkten Beitrag für das Miteinander vor Ort.
„Der Spendenmarathon zeigt, was möglich ist, wenn viele zusammenhelfen“, sagt Gastl. „Unsere Vereine leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit. Mit dieser Aktion möchten wir sie stärken und motivieren.“