
Memmingen (dl). Sie lernen Flöte, Klavier, Trompete, Tenorhorn, Gitarre, Oboe, Saxophon oder auch Schlagzeug, und sie spielen ihr Instrument besonders gut: Rund 50 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Sing- und Musikschule haben erfolgreich an der „Freiwilligen Leistungsprüfung“ teilgenommen und wurden nun im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beglückwünscht.
„Heuer hatten wir so viele Teilnehmer wie noch nie“, erklärte Musikschulleiter Otfried Richter erfreut. „Ihr wart alle sehr gut“, lobte er die jungen Musikerinnen und Musiker. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger machte den Kindern und Jugendlichen Mut, ihren Weg mit der Musik weiterzugehen und dankte auch den Eltern, dass sie den Musikschulbesuch ihres Kindes ermöglichen. Gemeinsam mit Richter und Musikschulreferent im Stadtrat, Christoph Heuss, überreichte der Oberbürgermeister Urkunden, Aufkleber, Anstecknadeln und ein kleines Geschenk der Stadt.
Der Prüfungskanon für die „Freiwillige Leistungsprüfung“ wurde vom Verband der Bayerischen Sing- und Musikschulen erarbeitet und sieht mehrere Leistungsstufen vor. Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr sind in den Stufen Junior 1 und 2 sowie in den Stufen D1 und D2 angetreten. Bei den Junioren besteht die Prüfung aus einem Vorspiel auf ihrem Instrument. Ab der Prüfung D1 kommt zum Vorspiel von fünf erarbeiteten Stücken auch eine schriftliche Prüfung in Musiktheorie hinzu.