
Auch heuer findet der Unterallgäuer Radlertag wieder an Mariä Himmelfahrt statt - das Bild zeigt Pater Georg Wiedemann bei der Fahrradsegnung im vergangenen Jahr. Foto: Claudia Schaupp/Landratsamt Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Zur traditionellen Sternfahrt des Landkreises, dem Unterallgäuer Radlertag, fahren an Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August, aus allen Teilen des Unterallgäus wieder Radlerinnen und Radler nach Baumgärtle.
Mitradeln können alle, die Lust haben - die Route ist frei wählbar; Treffpunkt im Wallfahrtsort ist dann um 13.30 Uhr. Dort findet zunächst eine Muttergottesandacht unter freiem Himmel statt, musikalisch begleitet vom Allgäuer Bauernchor/Sängerbund Erkheim. Anschließend segnet Pater Georg Wiedemann die Räder und Landrat Alex Eder prämiert die jüngsten und ältesten Teilnehmer sowie Radfahrvereine. Die Vereine werden nach Teilnehmerzahl und gefahrener Strecke bewertet.
37. Unterallgäuer Radlertag
Der Unterallgäuer Radlertag findet in diesem Jahr zum 37. Mal statt. Landrat Eder hofft, dass auch heuer wieder viele nach Baumgärtle radeln - ob mit dem Mountainbike, dem Rennrad oder dem E-Bike und auf welchem Weg, bleibt jedem selbst überlassen. Eine Tour zusammenstellen kann man sich zum Beispiel im Unterallgäuer Radportal unter www.radportal-unterallgaeu.de oder mit der Radkarte „Radfahren im Kneippland Unterallgäu“. Die Karte ist im Landratsamt erhältlich.
Mobile Fahrradwerkstatt vor Ort
Für alle, die ihr Rad wieder fit für die Heimfahrt machen müssen, ist die Firma Trübenbacher aus Bad Wörishofen mit einer mobilen Fahrradwerkstatt vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgt dieses Jahr die Musikkapelle Oberrieden.