
Memmingen (dl). Vom 28. September bis 19. Oktober präsentiert das städtische Kulturamt Memmingen Papierobjekte, Skulpturen und Objektbilder von Gabriele Maria Lulay, Bildhauerin im Kreuzherrnsaal. Zur Eröffnung am Samstag 27. September, um 19 Uhr spricht die Kunsthistorikerin Zara Tiefert-Reckermann, musikalisch begleitet von Verena Stei am Cello.
Der historische Kreuzherrnsaal wird ab kommenden Samstag zur Bühne für die Papierarbeiten der Leutkircher Künstlerin. Leichtigkeit und Transparenz sind die zwei Aspekte, mit denen zartes Papier als umhüllende Haut in Form gebracht wird. Mit Nadel und Faden entstehen filigrane Objekte, gläsern dünn, fragil und zerbrechlich. In den Arbeiten, die in der Mehrzahl für die besondere Situation im barocken Saal geschaffen wurden, ruht eine stille Kraft, die Licht und Schatten, Raum und Atmosphäre neu definieren.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr, zusätzlich Samstag 10 bis 12.30 Uhr im Kreuzherrensaal Memmingen, Hallhof 5.