Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Tag der offenen Tür am Vogelsbrunnen: "Ein Zeichen für den Tierschutz setzen"

veröffentlicht am 21.09.2015

die Jury und die ersten drei Plätze der Zamperl Show. von links:Irmgard Geiß mit Susi, 3.Platz, Vorsitzender des Tierschutzvereins Wolfgang Courage,Tierarzt und stellv. Vorsitzender Dr. Martin Hofmann, Thorsten Bauder mit Nicky, 1. Platz, Jury- und Vereinsmitglied Daniela Thiel, Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stadträtin Petra Beer, Claudia Sauter mit Merlin, 2. Platz, Moderator und Hundeausbilder bei der Polizei, Stephan Zoller Die Jury und die Erstplatzierten der Zamperl Show (v.l.): Irmgard Geiß mit Susi, 3.Platz, der Vorsitzende des Tierschutzvereins Wolfgang Courage, Tierarzt und stellv. Vorsitzender Dr. Martin Hofmann, Thorsten Bauder mit Nicky, 1. Platz, Jury- und Vereinsmitglied Daniela Thiel, Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stadträtin Petra Beer, Claudia Sauter mit Merlin, 2. Platz, Moderator und Hundeausbilder bei der Polizei, Stephan Zoller. Foto: Fügenschuh

Memmingen (sfü): Trotz herbstlicher Temperaturen kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher zum traditionellen Tag der offenen Tür des Memminger Tierheims. Bei einem Rundgang durch die Anlage hatten die Besucher die Möglichkeit, einige der Tiere zu betrachten, die das Tierheim derzeit beherbergt.

„Eine Änderung der Lebenssituation, wie ein Job- oder Wohnungswechsel oder eine Tierhaarallergie sind nach wie vor die Hauptgründe dafür, dass Tiere im Tierheim abgegeben werden“, erklärt Wolfgang Courage, Vorsitzender des Tierschutzvereins.

Zurzeit hat das Tierheim 115 Tiere in seiner Obhut. Darunter befinden sich neben Hunden, Katzen und Kleintieren auch exotischere Heimbewohner wie Bartagamen, Schildkröten und ein indischer Pflaumenkopfsittich.

Die Veranstaltung bot den Besuchern wie gewohnt ein buntes Rahmenprogramm. Neben einem Flohmarkt und einer großen Tombola gab es auch einiges für die kleineren Tierfreunde zu erleben. Besonders das Kamelreiten und eine Fahrt mit der Ponykutsche erfreuten sich großer Beliebtheit. Begeistert angenommen wurden auch eine Hüpfburg und die Spielgeräte des Spielmobils, die der Kinderschutzbund auf dem Gelände aufgebaut hatte.

Bei der alljährlich stattfindenden beliebten „Zamperl Show“ konnten Hundebesitzer und deren Vierbeiner ihr Können vor einer Jury unter Beweis stellen. Bewertet wurden hierbei Gehorsam und Sozialverhalten der Hunde. Nach der Zamperlschau wurden dem Publikum auch zu vermittelnde Hunde vorgestellt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Schirmherr des Aktionstages,  betonte: „Eine solche Veranstaltung hat einen tieferen Sinn denn es geht darum, dass wir als Stadt ein Zeichen für den Tierschutz setzen.“ Nachmittags gab die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes eine Vorführung und die Zuschauer erhielten dabei Einblicke in die lange und anspruchsvolle Ausbildung eines Rettungshundes.

Wolfgang Courage zog eine positive Bilanz zum Tag der offenen Tür. Zugleich dankte er den zahlreichen Helferinnen und Helfern für deren unermüdlichen Einsatz und betonte wie wichtig deren Engagement sei: „Die Unterstützung der Ehrenamtlichen ist nicht zu unterschätzen. Jeder Freiwillige, der zum Beispiel mit unseren Hunden spazieren geht, entlastet die regulären Angestellten des Tierheims ungemein.“ Doch auch mit Patenschaften, sach- oder projektbezogenen Geldspenden können Tierfreunde dem Tierheim helfen.

Informationen zum Tierheim  gibt es unter www.tierheim-memmingen.de