
Der Feuersalander gehört zu den heimischen und auch gefährderten Amphibienarten. Am Tag des Feuersalamanders wird am 3. Septebemer daher der kleine gelbschwarze Salamander im Zoo Augsburg im Mittelpunkt stehen. Foto/Grafik: Peter Bretschneider und Aquazoo Löbbecke
Augsburg (dl). Wer kenn ihn nicht, den kleinen, bis zu 20 Zentimeter großen Feuersalamander mit seiner prägnanten schwarz-gelben Färbung? Am 3. September wird diese heimische Amphibienart am Tag des Feuersalamanders im Zoo Augsburg im Mittelpunkt stehen um damit auf die Bedrohung der Art hinzuweisen
Bereits als Kind begegnete er vielen Menschen als Comic-Figur und Maskottchen eines bekannten Schuhherstellers. Kaum wegzudenken ist der Feuersalamander aus Mythen und Legenden und natürlich als wichtiges Bindeglied im Ökosystem seines Lebensraumes.
Der Tag des Feuersalamanders bietet Besuchern wichtige Information am Infostand der Zooschule und tolle Angebote für Kinder (wie malen oder T-Shirts kreieren und ein Gewinnspiel).
Bundesweit finden in vielen Institutionen, Vereinen, Zoologischen Einrichtungen und Naturparks Aktionen statt, um auf die Bedrohung des Feuersalamanders durch Bsal (Pilzerkrankung genannt „Salamanderfresser“), aber auch auf die wichtige ökologische Aufgabe dieser Tiere in ihrem Ökosystem und ihren notwendigen Schutz aufmerksam zu machen.
Am Mittwoch, 3. September 2025 von 11-16 Uhr, wird neben den anderen Tieren, im Zoo das Thema Feuersalamander im Mittelpunkt stehen.
Das Programm des Zoo Augsburg am Tag des Feuersalamanders:
- Infomobil – bei den Heimischen Amphibien (Biber, Otter und heimische Fische)
• Kreativ-Eck T-Shirt Gestaltung und Basteln – Spielplatz „Ölmühle Hartmann Spieleland“ (bei schlechtem Wetter im Elefantenhaus)
• Von 11-16 Uhr wird neben unseren Tieren, das Thema Feuersalamander im Mittelpunkt stehen.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie auf unserer Website unter www.zoo-augsburg.de/veranstaltungen