Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Tanzen, lachen und staunen: Der Galaball der Stadt war eine runde Sache

veröffentlicht am 02.02.2015

bu Rundum gelungen: Auf dem Galaball der Stadt Memmingen bot die Party-Band "Ikarus" den tanzfreudigen Gästen ein breites Spektrum musikalischer Stilrichtungen. Fotos: Hummel

Memmingen (gh/as). 320 Tanzbegeisterte füllten das Parkett beim Galaball der Stadt Memmingen in der Stadthalle. Schon beim ersten Song der Band „Party-Pack“ aus Augsburg, auch bekannt unter dem Namen „Ikarus“, füllte sich die Tanzfläche. Wie bereits im Vorjahr kam die Band beim Publikum sehr gut an. Reichlich Applaus ernteten auch die Rock’n Roll-Gruppe des „Weiß-Blau Casino 84 Memmingen“ und der „wunderbare Herr Mai“ für ihre Showeinlagen.

Dass der sehr stimmungsvoll dekorierte Saal nicht ganz gefüllt war, kam den Tanzfreudigen sehr entgegen, denn die meisten von Ihnen hatten den Dreh raus und beherrschten sicheren Schrittes das Parkett. Und an diesem Abend kamen sie auf ihre Kosten, denn die sehr rhythmussichere Band, die sich aus Musikern des bekannten ARD-Showorchesters "Ikarus" formiert hat, bot alle Stilrichtungen von Pop bis Rumba über Cha Cha, Foxtrott, Walzer, Tango und Twist und forderte den Besuchern alle Tanzkurskenntnisse ab.

Gelungene Showeinlagen

Wer beim Rock’n Roll noch etwas dazulernen wollte, konnte sich von den Meistern der Rockn'Roll Gruppe vom "Weiß-Blau Casino 84 Memmingen" inspirieren lassen: Mit ihren akrobatischen Fähigkeiten entlockten die vier Paare dem Publikum, das eine Zugabe forderte, reichen Applaus.

bu Mit Charme und Melone: "Der wunderbare Herr Mai" .

Zum Lachen und Staunen brachte der Comedian Siegfried Mai aus Nürnberg die Gäste. "Der wunderbare Herr Mai“ präsentierte eine humorvolle Mischung aus Zauberei, Jonglage, Pantomime und Akrobatik und scheute auch nicht davor zurück, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und weitere Zuschauer mit auf die Bühne zu nehmen, wo das Stadtoberhaupt sich als „Messerheld“ erproben durfte. Bei einer Hutjonglage spielte Klaus aus dem Publikum eine "tragende" Rolle.

Zu einem gelungenen Abend gehört natürlich auch eine gute Bewirtung mit À la carte-Küche. Ab 23 Uhr bot Ludwig Frank mit seinem Team im Foyer wieder Weißwürste an, um die Tänzer bei Kräften zu halten. Mit Erfolg, denn als der Ball um drei Uhr morgens zu Ende ging, tummelten sich immer noch Unermüdliche auf der Tanzfläche.

 Veranstalterin Andrea Fischer ist zufrieden mit dem diesjährigen Erfolg des Tanz-Events: „Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen.“