Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Tausende Besucher und ein Zwischenfall

"Volles Haus" beim Stadtfest auf dem Marktplatz

veröffentlicht am 11.06.2018
Stadtfest

Auf dem Wagen der Memminger Brauerei fuhr Oberbürgermeister Manfred Schilder standesgemäß auf den Marktplatz ein. Fotos: Würth

Memmingen (ew). Bei strahlendem Sonnenschein besuchten auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen das traditionelle Memminger Stadtfest. Überschattet wurde die Veranstaltung allerdings von einer Schlägerei mit schwerer Körperverletzung am Abend.

Oberbürgermeister Manfred Schilder, der standesgemäß mit dem Brauereiwagen auf den Marktplatz einfuhr, zapfte das erste Fass mit einem Schlag und noch zwei Sicherheitsschlägen an und eröffnete damit das Memminger Stadtfest.

Memminger Stadtfest

OB Manfred Schilder zapft das erste Fass beim Memminger Stadtfest an.

Blumenkönigin Marina I. bleibt im Amt

Auf der großen Bühne dankte der stellvertretende Vorsitzende des Stadtmarketings Memmingen e. V., Andreas Brommler, den Ehrenamtlichen und allen Beteiligten für ihr Engagement. Ganz feierlich stellte Brommler dann der Memminger Blumenkönigin Marina I. einen hochoffiziellen Antrag. Da ihre Amtszeit in diesem Jahr ausläuft fragte er sie, ob man sie für die nächsten zwei Jahre wieder für dieses Amt nominieren dürfe. Die Blumenkönigin meinte, es sei ihr eine Ehre, dieses Amt weiter bekleiden zu dürfen. Sie freue sich auf die nächsten zwei Jahre mit den Memmingern.

Oberbürgermeister Manfred Schilder übernahm anschließend das Mikrofon und freute sich, dass er zu so früher Stunde schon so viele Gäste auf dem Marktplatz, der guten Stube Memmingens, begrüßen könne. Sein herzlicher Dank für die Ausrichtung dieses traditionellen Festes galt dem Verein Stadtmarketing Memmingen mit Hermann Oßwald und Andreas Brommler an der Spitze.

"Volles Haus" am Abend

So floss denn auch das Bier zu den Klängen der Memminger Stadtkapelle unter der Leitung von Johnny Ekkelboom, nicht zuletzt dank strahlendem Sonnenschein, in Strömen und die Damen und Herren in den Würstlebuden hatten von Beginn an alle Hände voll zu tun. Nachdem es am Nachmittag wegen der großen Hitze etwas ruhiger wurde, stürmten dann am Abend die Besucher scharenweise den Marktplatz.

Die Westerheimer Musikanten unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Winfried Probst rockten die Arena mit einem breiten Spektrum an Songs, für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Menschen tanzten ausgelassen auf den Tischen und Bänken und die Feierlaune nahm kein Ende.

Zu Unmut führte allerdings bei einigen Besuchern, dass ab 17 Uhr von der Memminger Brauerei keine Halbekrüge mehr, sondern nur noch Maßen ausgeschenkt wurden. Gerade Besucher, die mit dem Auto unterwegs waren, konnten das nicht verstehen.

Schlägerei mit schwerer Körperverletzung

Etwa gegen 21.30 Uhr kam es dann noch zu einer Schlägerei mit schwerer Körperverletzung bei der Ulmer Straße 1. Bei der Auseinandersetzung schlugen drei Jugendliche auf drei andere mit den Fäusten ein und flüchteten anschließend in Richtung Zollergraben. Einer von ihnen konnte von einem Security-Mitarbeiter gefasst werden, die beiden anderen entkamen. Die Identität der Geflüchteten ist der Polizei aber inzwischen bekannt. Bei der Schlägerei wurden den Stadtfestbesuchern ein Nasenbeinbruch und mehrere Schnittverletzung durch zerbrochene Maßkrüge zugefügt.

von Elmar Würth