Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Trotz großer Hitze toller "AOK-Familientag"

Über 2.000 Besucher trotzen den hochsommerlichen Temperaturen und feiern im Stadion

veröffentlicht am 22.07.2025
AOK-Familientag 2025

Auch heuer feierten wieder zahlreiche Besucher beim AOK-Familientag - trotz der hochsommerlichen Hitze. Foto: AOK Memmingen

Memmingen (dl/rad). Der AOK-Familientag war auch heuer trotz der hochsommerlichen Temperaturen ein Zuschauermagnet. Runde 2.000 Besucher hatten sich auf dem Gelände im Memminger Stadion eingefunden und einen abwechslungsreichen Tag erlebt.

Es war – bei freiem Eintritt – wieder eine gelungene inklusive Großveranstaltung mit zahlreichen Mitmachaktionen, zu der die Gesundheitskasse wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen mit der Stadt Memmingen, Regens Wagner – offene Hilfe und der Kooperationspartner FC Memmingen auf die Füße gestellt hat.

Die Schattenplätze waren im Lauf des Tages sehr begeht, genauso wie die Abkühlung mit Eis oder die kostenfreien Getränke zur Erfrischung, die am AOK-Stand ausgegeben wurden. Bei den über 20 Mitmach-Stationen waren Geschicklichkeit oder einfach nur Spaß an der Bewegung gefragt. Beim Rollstuhl-Basketball konnte jeder ausprobieren, wie ein Handicap gemeistert werden kann und natürlich war aufgrund der Örtlichkeit auch Fußball ein großes Thema.

Der FC Memmingen richtete ein Funino-Turnier mit den jüngsten Kickern aus, insgesamt waren 14 Teams waren am Start. Bei der Siegerehrung reckten sich alle Arme nach oben, als Moderator Andreas Schales fragte, wer denn die meisten Tore geschossen hat. Jedenfalls gab es nur Gewinner – jeder kleine Fußballer erhielt eine Medaille.

Der Kletterberg war beliebt, genauso wie das Kinderschminken und die Ausfahrten mit den Motorrad-Seitenwagen und Quads sowie vieles mehr. Die Blaulichtorganisationen wie die Freiwillige Feuerwehr, die Malteser und die Polizei mit der „Kinderstreife“ waren auch wieder dabei.

Bei der Begrüßung übergab AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml an Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher UV-Warntafeln, die über den aktuellen Stand der Sonnenstrahlung und die Schutzmaßnahmen informieren. Sie sollen an exponierten Stellen in der Stadt einen Platz finden. Auf der Bühne luden etliche Tanzgruppen und -schulen bei ihren Vorführungen zum Zuschauen ein.

Klaus Schöllhorn von der AOK zog ein positives Fazit zum Familientag, bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern für das Engagement trotz der großen Hitze.