Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Versöhnen statt spalten"

OB Manfred Schilder feierte seinen 60. Geburtstag

veröffentlicht am 05.01.2018
60. Geburtstag Manfred Schilder

Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger überreichten Oberbürgermeister Manfred Schilder (Mitte) zum 60. Geburtstag einen Präsentkorb (Foto: Julia Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen). Unser Vorschaubild zeigt den Jubilar mit seiner Frau Karin (Foto: Sonnleitner).

Memmingen (as/dl). Als „Oberbürgermeister mit Leib und Seele“ bezeichnete Bürgermeisterin Margareta Böckh das „Memminger Eigengewächs“ Manfred Schilder in ihrer Festrede zu dessen 60. Geburtstag im Rathaus. Beim offiziellen Empfang, den sie gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger veranstaltete, gratulierten zahlreiche Gäste und Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Kultur, Sport und Kirche dem Jubilar und brachten Geschenke.

60. Geburtstag Manfred Schilder

Schwiegertochter Sabrina und die Enkelinnen Anni und Rosalie (v.li.) sangen dem Jubilar ein Ständchen. Foto: Julia Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen

Nach einem Blick auf die Vita von Manfred Schilder, der 2014 in den Stadtrat gewählt wurde, und 2017 - nach dem tragischen Tod von Markus Kennerknecht - erfolgreich für die OB-Wahl kandidierte, fokussierte Laudatorin Margareta Böckh seine sozialen Kompetenzen, die Schilder zu einem "modernen Rathauschef" und guten Repräsentanten der Stadt machten.

Schilder sei glaubwürdig, bürgernah und durchsetzungsfähig. Als Teamplayer bringe der passionierter Mannschaftssportler die Menschen zusammen und vermöge sie für eine gemeinsame Sache zu begeistern. "Und als Schafkopfspieler versteht er es, seine Trümpfe zum strategisch günstigen Zeitpunkt gekonnt auszuspielen und für schwierige Situationen immer noch ein Ass im Ärmel zu haben", schmunzelte Böckh.

60. Geburtstag Manfred Schilder

Zum Geburtstagsempfang marschierte die Stadtgarde auf und beglückwünschte den Jubilar. Foto:  Sonnleitner

"Tragfähige Brücken errichtet"

Locker und humorvoll habe Schilder nach dem Motto „versöhnen statt spalten“ neue, tragfähige Brücken zwischen Rat, Bürgermeisteramt und Verwaltung errichtet und „alte Blockaden gelöst“. Auch als Leiter der Stadtverwaltung habe Manfred Schilder neue Akzente gesetzt: “Wöchentliche Referatsleitersitzungen, runde Tische mit der Verwaltung, die wertschätzende und öffentliche Anerkennung für gute Arbeit, all das trägt zu einem sehr guten Arbeitsklima bei“, lobte die zweite Bürgermeisterin. Seine Qualitäten als „Macher“ habe der Rathauschef unter anderem bei seinen engagierten Verhandlungen mit Ikea bewiesen.

Der viel Geehrte selbst berichtete der Geburtstagsgesellschaft humorvoll von der Aufnahme in den "Club der alten Säcke" - mit Ausweis und Anstecknadel. Sein Amt bereite ihm Freude, betonte Manfred Schilder, der seiner Frau Karin und der Familie einen besonderen Dank für ihre Unterstützung aussprach.

60. Geburtstag Manfred Schilder

Auch Lokale-Herausgeber Wolfgang Radeck gratulierte dem Rathauschef herzlich zu seinem runden Geburtstag. Foto: Foto: Julia Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen

Trommelwirbel, Tracht und Tänzchen

Johnny Ekkelboom (Klarinette) und Annette Weber (Akkordeon) von der städtischen Sing- und Musikschule gestalteten den ehrenden Empfang musikalisch. Einen Trommelwirbel gab es auch von der Stadtgarde, die mit der Vorstandschaft des Fischertagsvereins ins Rathaus kam, sowie vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr zusammen mit den Feuerwehrführungskräften der Stadt. Der Trachtenverein legte ein Tänzchen aufs Rathausparkett und zahlreiche Vertreter der hiesigen Vereine und Bürgerausschüsse sowie des Ausländerbeirates gratulierten zum runden Geburtstag.


Zum Lebenslauf von OB Manfred Schilder:

Manfred Schilder wurde am 4. Januar 1958 in Memmingen geboren, machte 1977 sein Fachabitur, schlug bei der Bundeswehr die Offizierslaufbahn ein und studierte Betriebswirtschaftslehre. Er schrieb seine Diplomarbeit über die hiesige Brauerei und trat dort, bei der damaligen "Bürger- und Engelbräu", seine erste Stelle an. 1997 wurde Schilder Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Memmingen/ Unterallgäu. 2008 übernahm er die kaufmännische Leitung in der Geschäftsführung des Allgäu-Airports. 2012 wurde Manfred Schilder IHK-Regionalgeschäftsführer Allgäu für die Landkreise Ober- und Ostallgäu sowie für die Städte Kempten und Kaufbeuren. Zudem arbeitete er als Unternehmensberater. 

2014 wurde Schilder in den Stadtrat gewählt und übernahm für die CSU das Referat für Finanzen und Grundstücke. Im März 2017 gewann er die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Memmingen. Seither hat der Stadtrat mit Manfred Schilder an der Spitze wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Dazu gehören die zukunftsweisende Entscheidung für die Ansiedlung des schwedischen Möbelkonzerns IKEA, der Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch die Stadt an der Besitzgesellschaft "Gewerbepark am Allgäu Airport GmbH & Co. KG" sowie der Erwerb von Grundstücksflächen am Flughafen.