Memmingen (dl). Am Mittwoch, 22. Oktober führt die vhs im Landkreis Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit der vhs Memmingen eine ganztägige Studienfahrt mit dem Titel "Münchener Bohème - Rund und die Münchener Freiheit" durch.
Der Stadtrundgang mit der Kunsthistorikerin Dr. Ina Müller behandelt ein Thema der Stadtgeschichte, das so in keiner Stadtführung auftauchen wird: Die Entwicklung der Münchener Bohème rund und die Münchener Freiheit. Schwabing war Ende des 19. /Anfang des 20. Jahrhunderts einer der Mittelpunkte der europäischen Bohème mit einer Vielzahl von Malern, Bildhauern und Literaten, deren Aktivität oder Ambitionen oft betont un- oder gegenbürgerlichen Einstellungen und Verhaltensweisen aufwies. Die beiden Führungen zeigen Schwabing als Viertel der Künstler wie Wassily Kandinsky und Franz Marc (westlich der Leopoldstraße) und das der Literaten wie Thomas Mann oder die Autoren des "Simplicissimus" (östlich der Leopoldstraße).
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle unter Telefon 08331 850-187 oder über www.vhs-memmingen.de.