Memmingen (dl). Am Donnerstag, 11. Dezember, führt die Kunsthistorikerin Christa Koch in die landschaftlichen Schönheiten des Gardasees ein, von denen bereits Goethe geschwärmt hat.
Atemberaubenden Kontraste zwischen den steilen Felsabhängen, die üppigen südlichen Flora der Uferzonen und die sich dazwischen schmiegenden zauberhaft verwinkelte Ortschaften sind für diese Landschaft charakteristisch. Die Kunsthistorikerin thematisiert oberitalienische Orte wie Brescia, Mantua, Verona, Vicenza und Padua, aber auch deren herrschaftliche Vergangenheit und den italienisch-lebendigen Lebensstil von heute als "Gesamtkunstwerke".
Die Veranstaltung in den Räumen der vhs Memmingen, Grimmelhaus, beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 7, ermäßigt 5 Euro.