Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Videobotschaft für November: Dr. Ivo Holzinger fordert klare Richtlinien von der Bundesregierung

veröffentlicht am 04.11.2015

OB Dr_Ivo-Holzinger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Foto: privat

Memmingen (dl). In seiner Videobotschaft im Monat November betont Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, dass sich die wirtschaftliche Lage der Stadt Memmingen weiterhin sehr gut darstelle und die Arbeitslosenquote  wiederum gesunken sei. "Sie liegt nunmehr bei 2,5 Prozent  im Bereich Memmingen und Umgebung - gegenüber 2,7 Prozent  im September.“

Weiterhin führt Dr. Holzinger aus, dass vor wenigen Tagen die erste Hochschuleinrichtung in Memmingen, nämlich das Zentrum für angewandte Messtechnik Memmingen (ZAMM), ihr 25-jähriges Jubiläum feiern konnte: „Wir haben mittlerweile zwei weitere Hochschuleinrichtungen und an einer dritten wird zurzeit gearbeitet.“

Bürgerentscheid am 22. November

Am 22. November wird der Bürgerentscheid über den Erwerb von Grundstücken auf dem ehemaligen Fliegerhorst zur Stützung und Sicherung  des Allgäu Airports Memmingen stattfinden. „Ich bitte Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Abstimmung zu gehen und sich für die Zukunft unserer Stadt und unserer Wirtschaftsregion einzusetzen um sicherzustellen, dass  zusammen mit anderen Allgäuer kreisfreien Städten und Landkreisen sowie dem Freistaat Bayern ein Konzept erarbeitet werden kann, das die Sicherung unseres Flughafens in der Zukunft ermöglicht“, so  der Oberbürgermeister.

Asylbewerber: Memmingen am Limit angekommen

Weiterhin berichtet Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, dass am ersten Novemberwochenende 200 neue Flüchtlinge gekommen sind, die eine Woche lang in der Turnhalle der JBS bleiben werden, um dann weiter verteilt zu werden. Aktuell sind in der Stadt Memmingen 462 Asylbewerber untergebracht. Noch problematischer sei, dass Memmingen jede Woche 27 neue Asylbewerber zugewiesen bekäme und man praktisch nicht mehr wisse, wo man sie unterbringen könne, so der OB.

„Wir versuchen deshalb, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, aber ich kann hier nur sagen, dass wir wirklich am Limit angekommen sind“, fügt er mit Dank an alle Helfer/innen hinzu, ohne die eine vernünftige Unterbringung gar nicht mehr vorstellbar sei – verbunden mit der dringenden Aufforderung an die Bundespolitik, „endlich zu handeln und klare Richtlinien zu setzen, wie in Zukunft diese zunehmende Zahl von Flüchtlingen überhaupt untergebracht werden kann“, fordert Dr. Holzinger.

Elektrifizierung der Bahnstrecke

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München – Memmingen – Lindau mit Weiterführung nach Österreich und in die Schweiz. Das Planfeststellungsverfahren liegt in der Zeit vom 9. November bis zum 8. Dezember 2015 in der Rathaushalle in Memmingen aus.

Bürgerversammlungen

Gegen Ende seiner Videobotschaft weist Dr. Holzinger auf die nächsten Bürgerversammlungen hin, die am 7. Dezember um 20 Uhr in Volkratshofen in der Mehrzweckhalle und am 8. Dezember um 19.30 Uhr in der Stadthalle stattfinden werden.

Traditioneller Christkindlesmarkt

„Und der Monat schließt am 27. November mit der Eröffnung unseres traditionellen Christkindlesmarktes auf unserem Marktplatz, einem der schönsten Plätze Süddeutschlands, ab. Ich darf ich Sie ganz herzlich einladen und wünsche Ihnen einen schönen November 2015“, beendet Dr. Holzinger seine monatliche Videobotschaft.

Die Videobotschaft von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ist auf dem städtischen YouTube TV-Kanal unter www.memmingen.tv  und auf der Homepage der Stadt unter www.memmingen.de/ob.html  abrufbar.