Memmingen (dl/as). In seiner Februar-Videobotschaft verweist Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf die derzeit von 2,6 auf 3,0 Prozent gestiegene Arbeitslosenquote, die im bayernweiten Vergleich nach wie vor sehr niedrig ist. Holzinger ist optimistisch: "Wir wissen, dass unsere Memminger Betriebe gerade in diesem Jahr erhebliche weitere Investitionen in ihren Produktionsstätten planen."
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Jobcenters zeigt sich Dr. Holzinger erfreut über den deutlichen Rückgang der SGB II Empfänger. Als eine weitere wichtige Zahl bezeichnet das Stadtoberhaupt die 42.000ste Einwohnerin. Im urbanisierten Großraum Memmingen leben nun über 60.000 Menschen.
Zum Haushaltsplan 2015, der den Stadträten bereits als Entwurf vorliegt, erklärt Dr. Holzinger: „Wir können jetzt schon davon ausgehen, dass die 141 Millionen, die der Haushalt 2014 beinhaltete, deutlich überschritten werden." Dies unterstreiche die gute investive Situation der Stadt.
Gespräche über Lärmschutz
Der Lärmschutz an der A96 ist ein weiteres Thema, das der Oberbürgermeister anspricht, da die Autobahndirektion Südbayern im Frühjahr 2015 die Planfeststellung für Lärmschutzmaßnahmen in Höhe von 5,2 Millionen Euro in Amendingen und auf der Hochbrücke über dem Landesgartenschaugelände einreichen wird. Zurzeit finden Bürgergespräche im Vorfeld einer öffentlichen Informationsveranstaltung statt.
In Hinblick auf die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München-Lindau fand kürzlich ein Dialogforum der Bahn statt. Es gehe darum, einen optimalen Lärmschutz zu erreichen, der sich gestalterisch in das Stadtbild einfüge, so der Oberbürgermeister.
Fasching und Kabarett
Die Prunksitzung „Schwaben weißblau mit hurra und helau“, die in Memmingen stattfand, fand in Deutschland, Österreich und in der Schweiz über zwei Millionen Fernsehzuschauer. Das Event des Bayerischen Rundfunk „Feiern und Eis“ lockte über 10.000 Besucher auf den Hallhof.
Mit Hinweis auf die 9. Memminger Kabaretttage an, die vom Parterretheater im Künerhaus PIK und von Memminger Podium vom 5. bis 27. März veranstaltet werden, wünscht der Oberbürgermeister allen "noch schöne närrische Tage und einen schönen, winterlichen Februar."
Die Videobotschaft ist auf der Homepage der Stadt unter www.memmmingen.de und auf dem städtischen YouTube TV-Kanal unter www.memmmingen.tv abrufbar.