Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Videobotschaft von Dr. Ivo Holzinger für Dezember

veröffentlicht am 09.12.2014

Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Foto: Radeck Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Foto: Radeck

Memmingen (dl). In seiner letzten Videoinformation des Jahres 2014 verweist Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf die weiterhin sehr gute  wirtschaftliche Entwicklung im Raum Memmingen, die mit 2,5 % eine Spitzenposition in Bayern und damit in der Bundesrepublik Deutschland einnehme. Weitere Themen sind u.a. die duale Hochschule, die Energiebilanz der Stadt und die geplante Elektrifizierung  auf der Bahnstrecke München-Lindau.

 
Dr. Holzinger, bedankt sich bei der Industrie- und Handelskammer und der Regionalversammlung von Memmingen-Unterallgäu, die sich deutlich für eine duale Hochschule in Memmingen ausgesprochen haben. „Wir werden diesen Auftrag versuchen umzusetzen und eine solche duale Hochschule nach Memmingen zu bringen“, so der Oberbürgermeister.
Positive Energiebilanz
 Im Stadtrat wurde vor kurzem der Energiebericht vorgestellt. „Der Stadtrat hat zur Kenntnis nehmen können, dass wir in den letzten 12 Jahren über 5,3 Mio. Euro an Strom- und Energiekosten haben einsparen können. Wir können feststellen, dass auch unsere Schulen sehr stark hieran mitgewirkt haben und damit zum positiven Energiemanagement und zur positiven Energiebilanz in unserer Stadt wesentliches beigetragen haben“, ergänzt Dr. Holzinger.
 
Daneben hat der Stadtrat beschlossen, ab dem 1. Januar 2015 dem sogenannten Schwabenbund beizutreten und damit die zentrale Lage der Stadt Memmmingen innerhalb des bayerisch-schwäbischen und oberschwäbischen Raumes aufzuzeigen.
Bürgerdialog in der Stadthalle
 
Im Hinblick auf eine weitere Verbesserung der verkehrlichen Infrastruktur berichtet Dr. Holziger, dass die Elektrifizierung von München nach Lindau im Zuge der Fernstrecke München-Zürich nunmehr angegangen wird. Am 12. Januar 2015 findet, vor Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens, ein Bürgerdialog in der Stadthalle für alle interessierten Bürger statt. Dort können die Bahnpläne eingesehen und Auskünfte von Fachleuten eingeholt werden.
„Die Elektrifizierung wird die Stadt Memmingen deutlich nach vorne bringen, weil allein die Verbesserung der Zeit von Memmingen nach München die verkehrliche Situation groß und sehr stark verbessert“, so Dr. Holzinger.

Wochenmarkt, Engelsspiel und Christbaumloben

Weiterhin berichtet er, dass während der Zeit des Christkindlesmarkts der Wochenmarkt auf dem Hallhof stattfindet. Zudem findet jeden Samstag um 17:00 Uhr ein Engelsspiel unter Einbeziehung des historischen Großzunftgebäudes statt. Am 20. und 21.12.2014 findet zusätzlich das über die Stadtgrenze hinaus bekannte Christbaumloben wiederrum in der Rathaushalle statt.
Park & Ride Service 
An den vier Adventssamstagen gibt es des weiteren einen kostenlosen Stadtverkehr zwischen 9 und 18 Uhr der Linien 1 und 2 sowie  einen kostenlosen Park & Ride Service (Fa. Metzeler, Pfeifer, Magnet-Schultz).
Öffnungszeiten der Parkhäuser
 
Die Öffnungszeiten der Parkhäuser sind während des Christkindlesmarktes erweitert worden. Die Tiefgarage  bei der Stadthalle und das Parkhaus an der Krautstraße sind täglich bis ein Uhr nachts und die Parkhäuser Schwesterstraße und Steinbogenstraße sind mit Ausnahme am Sonntag ebenfalls bis  ein Uhr Uhr geöffnet.
 
Am Brückentag, Freitag 2. Januar 2015, ist die Stadtverwaltung ganztägig geschlossen.
 
Oberbürgermeister Dr. Holzinger wünscht allen schöne Adventstage, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Die Videobotschaft ist auf dem städtischen YouTube TV-Kanal unter www.memmingen.tv   oder auf der Homepage der Stadt unter www.memmingen.de abrufbar.