
Memmingen (dl). In seiner Videobotschaft für August 2015 teilt Oberbürger-meister Dr. Ivo Holzinger mit, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin sehr positiv gestaltet. Die IHK Schwaben hat das Wirtschaftswachstum analysiert und bestätigt, dass Memmingen weiter im Aufwärtstrend liege. „94 Prozent unserer Firmen beurteilen die Wirtschaftslage für sehr gut und ausbaufähig", so Holzinger.
Auch die Arbeitsmarktzahlen seien mit einer Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent weiterhin positiv. Er sei überzeugt, dass sich dieser Trend in der Herbst hinein fortsetze, so Holzinger.
Grundstücksbeteiligung Allgäu Airport
Hinsichtlich der Grundstücksbeteiligung der Stadt auf dem Gelände des Allgäu Airports Memmingen (wir berichteten) betonte Holzinger, hiermit werde zwar die Flughafengesellschaft indirekt entlastet, doch nähmen die Gebietskörperschaften des Allgäus und damit auch die Stadt Memmingen nicht am Flugbetrieb des Allgäu Airports teil. Durch die Beteiligung von Landkreis und die Stadt werde sicher gestellt, "dass dieses Gewerbegebiet ohne Rücksicht auf den Flughafen weiter betrieben wird und die notwendigen Gewerbeflächen zur Verfügung stellen können", so Holzinger. Er sei sehr erfreut, dass sich mittlerweile auch die Stadt Kaufbeuren und die Landkreise Oberallgäu und Ostallgäu für eine Beteiligung an dieser "zukunftsorientierten Investition" ausgesprochen hätten.
Bauvorhaben und -projekte
Im Industriegebiet Nord wird gebaut. Die Firma Hans Kolb Wellpappe und weitere Firmen im Stadtbereich investieren, so u. a. auch die Metallbaufirma Müller im Norden der Stadt, die eine neue Produktionshalle mit 1.100 Quadratmetern in Betrieb nehmen konnte.
Im Norden der Stadt wurde ein weiteres Gewerbegebiet entlang der Europastraße nach Norden in das Billigungsverfahren gebracht. Ebenfalls wurden weitere Baugebiete in Steinheim beschlossen. Holzinger erinnerte an das Richtfest in der Münchner Straße, wo die Siebendächer Baugenossenschaft, mit rund 29 Wohnungen den angespannten Wohnungsmarkt der Stadt entlaste.
"Der Bau des Amtsgerichtes Memmingen geht sehr gut vonstatten und das Staatliche Bauamt, das die Baumaßnahmen Amtsgericht ausführt, hat mittlerweile auch die Erweiterung des Fröbel-Kindergartens mit den Außenspielanlagen fertiggestellt und vergrößert “, sagte Dr. Holzinger.
Einweihung neue Realschule
Am 29. Juli wurde die städtische Sebastian-Lotzer Realschule in der Schlachthofstraße auf dem Campus zusammen mit der Staatlichen Realschule offiziell eingeweiht. Dr. Holzinger erklärt, dass sich die Einweihung zwar um ein Jahr verzögert habe, aber nunmehr für rund 20 Millionen Euro eine "wunderschöne und sehr gut bestückte Schule" dort steht.