
Tyler Spurgeon verpaßte hier einen Treffer, egal - die GEFRO-Indians kamen zu einem deutlichen Erfolg über den EC Peiting. Foto: Michael Geiger
Memmingen (mg/rad). Der ECDC Memmingen hat nach anfänglicher Nervosität sein viertes Spiel in Folge gewonnen. Vor knapp 2.000 Zuschauern gewannen die GEFRO-Indians gegen den EC Peiting sicher und verdient mit 6:1 (1:0/4:1/1:0) und festigten ihren zweiten Tabellenplatz. Am Sonntag steht nun das Derby bei den Lindau Islanders auf dem Programm.
Die Voraussetzungen waren aus Memminger Sicht beinahe optimal, Trainer Daniel Huhn konnte ein beinahe unverändertes Line-Up aufbieten.
Aber seine Jungs begannen nervös, brauchten ein wenig Zeit, um ins Spiel zu kommen. Denis Fominych beendete diese Phase mit seinem 1:0 nach sechs Minuten, danach betrieben die Indians wahren "Chancenwucher". Mehr als der eine Treffer gelang in den ersten 20 Minuten nicht mehr.
Nach der ersten Pause hatten die Rot-Weißen die Partie weiter gut im Griff, Peiting kam nur sporadisch vor das Gehäuse von Bastian Flott-Kucis. Markus Lillich erhöhte schon in der ersten Minute nach Wiederbeginn auf 2:0. Nun lief's, Timo Gams (27.) und Jayden Schubert (32.) schraubten den Vorsprung auf 4:0. Dann durften auch die Gäste einen Treffer bejubeln, John Mackinnon verkürzte auf 1:4 in der 35. Minute. Das kurze "Strohfeuer" löschte Felix Brassard zwei Minuten später mit dem 5:1 gegen seinen Ex-Verein. Was dann schon so etwas wie die Vorentscheidung war.
Die Memminger ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Tyler Spurgeon beendete zehn Minuten vor dem Ende die letzten vagen Peitinger Hoffnungen mit dem 6:1. In den letzten Minuten spulten die Indians ihr Pensum unaufgeregt herunter und feierten letztendlich einen souveränen Sieg - den vierten in Folge.
Am Sonntag gastieren die Memminger in Lindau. Spielbeginn am Bodensee ist um 18 Uhr.
Mehr zu den GEFRO-Indians unter www.memmingen-indians.de.