Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltungshinweis

Volkstrauertag am Sonntag, 16. November

Gottesdienste und Gedenkfeiern

veröffentlicht am 05.11.2025
2025-05-19_Waldfriedhof_02

Der Waldfriedhof Memmingen. Foto: Lokale Archiv

Memmingen (dl). Am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, finden folgende Gottesdienste und Feiern statt:

GOTTESDIENSTE

Christi Auferstehung 11:00 Uhr Hauptgottesdienst

Christuskirche 10:00 Uhr Hauptgottesdienst

Mariä Himmelfahrt 10:30 Uhr Hauptgottesdienst

Sankt Johann Baptist 09:00 Uhr Hauptgottesdienst

Sankt Josef 09:30 Uhr Hauptgottesdienst

Sankt Martin 09:30 Uhr Hauptgottesdienst

Versöhnungskirche 10:00 Uhr Hauptgottesdienst

Unser Frauen 10:00 Uhr Hauptgottesdienst mit Abschluss der Predigtreihe zu den „12 Artikeln“

St. Ulrich Amendingen 09:30 Uhr Hauptgottesdienst (anschl. Gedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal)

Kirche Buxach 10:00 Uhr Hauptgottesdienst

Sankt Agatha Dickenreishausen 09:30 Uhr Hauptgottesdienst (anschl. Gedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal)

Sankt Stephan Volkratshofen 09:30 Uhr Gottesdienst mit Friedensgebet

Gedenkfeier im Waldfriedhof

10:50 Uhr Aufstellung der am Trauerzug teilnehmenden Verbände in der Münchner Straße entlang des Friedhofs

Zugordnung:

– Spielmannszug

– Feuerwehr

– Sanitätskolonne

– Traditionsgemeinschaft JaboG 34 Allgäu

– Heimatschutzkompanie, vertreten durch Oberstleutnant Schnitzler

– Lehrkraft, Schülerinnen und Schüler des Bernhard-Strigel-Gymnasiums

– Geistlichkeit

– Stadträte und städtische Beschäftigte

– Behördenvertreter

– Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge

– Sozialverband VdK - Bayern, Ortsverband Memmingen/Unterallgäu

11:00 Uhr Abmarsch des Trauerzuges zum Waldfriedhof Aufstellung der Teilnehmer vor der Aussegnungshalle

Ablauf

1) Choral (Stadtkapelle)

2) Ansprache des Oberbürgermeisters

3) Beitrag Schülerinnen und Schüler des

Bernhard-Strigel-Gymnasiums

4) Ansprache Oberstleutnant Schnitzler

5) Choral (Stadtkapelle)

6) Ansprache Pater Joshy Palakunnel

7) Stilles Gedenken für die Toten

8) Kranzniederlegung

9) "Ich hatt’ einen Kameraden” (Stadtkapelle)

10) Bayernhymne

11) Nationalhymne

Reihenfolge der Kranzniederlegung

– Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge

– Traditionsgemeinschaft JaboG 34 Allgäu und Fliegerhorst Memmingen e.V.

– Heimatschutzkompanie

– Sozialverband VdK - Bayern, Ortsverband Memmingen/Unterallgäu

– Stadt Memmingen

12:00 Uhr Ende der Feierstunde

Im Anschluss an die Gedenkfeier im Waldfriedhof findet noch eine Kranzniederlegung am Ehrenmal im jüdischen Friedhof statt. Männliche Teilnehmer werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen.

Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Gedenkfeier herzlich eingeladen.