Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Von Pinocchio bis zur Musical-Revue

Theaterfest bietet spannende Einblicke und macht Lust auf mehr

veröffentlicht am 21.09.2025
Theaterfest LTS

Roberta Moncao und Harald Schröpfer quälen sich bei einem verhinderten Date durch den gemeinsamen Abend. Fotos und Galerie: Antje Sonnleitner

Memmingen (dl). Einen Vorgeschmack auf das Glück, das die neue Spielzeit für das Theaterpublikum bereithalten wird, bekamen die Besucher beim Theaterfest des Landestheaters Schwaben. Das Ensemble und die Mitarbeiter präsentierten einen bunten Strauß an Mitmachangeboten und gaben zugleich einen Ausblick auf die Spielzeit, die sich ganz der Frage widmet: Was macht uns glücklich?

Theaterfest LTS

Der Tag der offenen Tür am Landestheater bot spannende Einblicke hinter die Kulissen. Foto: Arno Stallmann

Das Fest begann am Nachmittag mit vielfältigen Angeboten für Familien: Bastelstationen zum diesjährigen Kinder- und Weihnachtsstück "Pinocchio", Schminken und Theaterführungen standen auf dem Programm.

Auch die Schreinerei und die Schneiderei öffneten ihre Türen und ermöglichten Einblicke hinter die Kulissen.

Das Junge Landestheater widmete sich – passend zum Spielzeitmotto „Auf der Suche nach dem Glück“ – der Fantasie als Schlüssel zum Glück.

Theaterfest LTS

Viel Spaß gab es bei den Workshops. Sven Kleine und Anna Miller erkundeten mit Besuchern das „Glück der Begegnung“.

Kreative Workshops

Nach dem Bürgerbühnenworkshop „Glückslabor“ luden Schauspieler und Theatermitarbeiter am späten Nachmittag zu weiteren Workshops ein. Zwar lockte das strahlende Spätsommerwetter viele Menschen eher nach draußen, doch die Themen auf den Probebühnen boten spannende Impulse: Samuel Kastell und Klaus Philipp setzten auf Improvisation, Harald Schröpfer vermittelte mit originellen und dynamischen Übungen, wie sich vokaler Wohlklang erzeugen lässt. Sven Kleine und Anna Miller erkundeten das „Glück der Begegnung“, während Dramaturg Arno Stallmann in seiner „Anleitung zum Seltsamsein“ augenzwinkernd empfahl, sich öfter einmal merkwürdig zu verhalten – damit sich auch jene unter uns wohlfühlen, die wirklich „schräg“ sind.

Kostüme konnten auf Spendenbasis erworben werden. Großes Theater war auch die Versteigerung von weiteren Requisiten und Kostümen aus dem Fundus des Landestheaters, die Joscha Schönhaus auf der großen Bühne zelebrierte.

Theaterfest LTS

Sprechübungen mit Korken im Mund: Schauspieler Harald Schröpfer vermittelte, wie sich vokaler Wohlklang erzeugen lässt.

Spielzeit-Vorschau

Mit besonderer Spannung erwartet wurde der „Prolog“, die Vorschau auf die neue Spielzeit. Der Theatersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Regisseurinnen und Claudia Hoyer, Leiterin Junges Landestheater Schwaben, Szenen aus den kommenden Premieren vorstellten. Besonders viel Applaus erhielten die Ausschnitte aus der Musical-Revue "I love you, You’re perfect, now change – verliebt, verlobt, verkrampft", die große Vorfreude auf die Saison weckten. Den Auftakt macht heute Abend "Else (ohne Fräulein)" im Jungen Theater am Schweizer Berg.

Ausklang mit Musik

Zum Abschluss des Theaterfests wurde auf der Caféhausbühne bei einer musikalischen After-Show-Party gefeiert.

Weitere Informationen zur Spielzeit und den kommenden Premieren sind unter www.landestheater-schwaben.de zu finden.

Unsere Bildergalerie zeigt weitere Eindrücke des Tages:

Theaterfest LTS

Eine Anleitung zum Merkwürdigsein gab Dramaturg Arno Stallmann in seinem Workshop.

Theaterfest LTS

Dramaturg Arno Stallmann in neuem Gewand.

Theaterfest LTS

Joscha Schönhaus zelebrierte die Versteigerung von Requisiten und Kostümen auf der großen Bühne.

Theaterfest LTS

Witziges Kostümshooting beim Theaterfest. Foto: Arno Stallmann

Theaterfest LTS

Szene aus "Diener zweier Herren". Die Komödie von Carlo Goldoni feiert am 26. September Premiere.

IMG_20250920_200906

Cindy Walther spielt die Hauptrolle in "Hildegard Knef — Der Teufel und die Diva"

Theaterfest LTS

Julia Schmalbrock, Gabriele Fischer und Cindy Walther stehen ihren Mann in "Lehman Brothers.

Theaterfest LTS

Hilfe, ein Date! Gabriel Fischer und Klaus Philipp zeigen in "Verliebt, verlobt, verkrampft", wie's nicht funktioniert ...

Theaterfest LTS

Glücklich mit dem Verlauf des Abends: Intendantin Sarah Kohrs