Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Von „Romeo und Julia“ bis „Frankenstein!!“ - KlassikBOX geht mit Münchner Symphonikern in die neue Saison

veröffentlicht am 07.08.2015

Klassikbox Die Münchner Symphoniker in der ausverkauften Klassikbox. Archivfoto: bigBOX Allgäu

Kempten (dl/as). Ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm bringen die Münchner Symphoniker auch in der kommenden Saison mit in die KlassikBOX der bigBOX Allgäu: Insgesamt vier Konzerte wird das „orchestra in residence“, die Münchner Symphoniker, spielen.

Das Herbstkonzert am 25. Oktober steht unter dem Motto „Die Elemente“. Gespielt werden Werke von Jean-Féry Rebel, Maurice Ravel und César Franck. Solist des Abends ist der weltweit renommierte Pianist Hinrich Alpers. In der KlassikBOX wird er Ravels „Klavierkonzert für die linke Hand“ zum Besten geben. Dirigiert wird das Konzert von Kevin John Edusei, Chefdirigent der Münchner Symphoniker.

Das Neujahrskonzert am 5. Januar 2016 steht unter dem Motto „Mit fremden Federn…“. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Strauß, Suppé, Alford, Delibes und Smetana. Die künstlerische Leitung und Moderation des Abends übernimmt Andreas Schüller, der bereits unzählige Opern- und Operettenproduktionen bekannter und weniger bekannter Werke von Mozart über Mendelssohn Bartholdy bis hin zu Puccini und Strauss erfolgreich leitete.

„Leider nicht von mir!“ lautet der Titel des Frühlingskonzerts am 20. März 2016 in der KlassikBOX. Dabei dreht sich alles um Johann Strauss (Sohn), HK Gruber und Johannes Brahms. In der zeitgenössischen Komposition „Frankenstein!!“ von HK Gruber werden klassische Instrumente gegen Autohupen, Plastikrohre und Spielzeugtrompeten getauscht. Den singenden, flüsternden und kreischenden Hexenmeister mimt Pianist und Chansonnier Horst Maria Merz.

Den Abschluss der Saison 2015/2016 bildet das Sommerkonzert am 5. Juni 2016. Unter dem Motto „Romeo & Julia“ werden Werke von Bellini, Tschaikowsky, Berlioz, Prokofjew und Bernstein gespielt. Solistin ist Sonia Ciani (Sopran). Die Römerin studierte Gesang am Konservatorium Santa Cecilia.

Karten sind unter bigboxallgaeu.de, auf www.eventim.de oder in der ticketBOX telefonisch unter 0831/ 57055-33 erhältlich. Auch ticketDIRECT Service ist möglich (Tickets daheim ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen).