Memmingen (dl). Seit 2004 findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der Aktionstag für das Vorlesen statt. Der Bundesweite Vorlesetag wurde von der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung initiiert.
Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. 2013 nahmen rund 80.000 Vorleser, darunter rund 1.100 Politikerinnen und Politiker sowie 150 Prominente aus Politik, Kultur, Medien und Sport daran teil.
Auch an der Elsbethenschule griff man heuer den Gedanken auf. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen luden die Erstklässler der Schule zu sich in die Klassenzimmer und lasen vor. Verschiedene Kurzgeschichten von Christin Mattai bekamen die kleinen Gäste zu hören. „Das war ganz schön spannend!“, erklärte Erstklässlerin Lea beeindruckt nach der Aktion. Sie bedankte sich damit bei ihrer Vorleserin Josefine.