Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Weihnachtsbasar für den sozialen Zweck

Bezirkskrankenhaus Memmingen spendet 1.500 Euro

veröffentlicht am 07.05.2025
Vertreter von drei Organisationen und des BKH - Garten Tagesklinik - 6 (mit Schecks)

Bei der Spendenübergabe (v. li.): Sonja Schalk, Stephanie Weißfloch (beide Verein „Sternenkinder“), Edith Zillenbiller (Da Capo), Fabian Nieder, Richard Martin, Pflegedirektorin Ines Otte, Ärztlicher Direktor Raimund Steber, Annette Roth, Kim Schmitz, Noemi Montes Curbelo (alle BKH Memmingen), Julia Rothenaicher und Gerda Hartl (beide „Better all together“). Foto: Georg Schalk, Bezirkskliniken Schwaben

Memmingen (dl). Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Memmingen hat drei sozialen Organisationen insgesamt 1.500 Euro gespendet. Das Geld kam bei einem zweitägigen Weihnachtsbasar zusammen, der im Dezember vergangenen Jahres im Foyer des Klinikums stattfand.

Der Weihnachtsbasar der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Klinikum, wo das BKH beheimatet ist, hat eine lange Tradition. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die Veranstaltung jedoch eine mehrjährige Pause einlegen. Umso besser kam der Basar Ende 2024 an. Durch den Verkauf erzielten die Organisatoren 2.700 Euro. Abzüglich der Materialkosten blieben 1.500 Euro übrig. Dieses Geld wurde nun zu drei gleichen Teilen an die Vereine Sternenkinder, „Better all together“ Erkheim und „Da Capo - Gemeinnütziger Verein zur Förderung psychisch kranker Menschen“ gespendet. Während „Sternenkinder“ Eltern/Familien unterstützt, die den Verlust ihres Kindes oder eines nahen Angehörigen erleben mussten, hilft „Better all together“ hilfsbedürftigen Mitmenschen in der Region.

Gleichzeitig mit der Gründung des BKH wurde 1994 in Memmingen der psychosoziale Hilfeverein „Da Capo“ gegründet. Vertreterinnen und Vertreter der drei Organisationen freuten sich über die jeweils 500 Euro, die sie jeweils für ihre Vereinszwecke einsetzen wollen, und bedankten sich bei den Mitarbeitenden des BKH.