Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Benefizkonzert "Joy of Voice": Weihnachtszauber mit Hits und Showcharakter

veröffentlicht am 21.12.2014

BU Ein buntes Benefizkonzert mit Showelementen bot das Ensemble "Joy of Voice" in der ausverkauften Himmelfahrtskirche. Foto: Sonnleitner

Memmingen (as). Ein abwechslungsreiches Benefizkonzert bot das Showensembles „Joy of Voice“ in der ausverkauften Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu Gunsten der Kartei der Not, einer Organisation, die unverschuldet in Not geratenen Menschen in der Region hilft.

Das vom Rotary Club Memmingen und Hitradio RT1 Südschwaben veranstaltete Weihnachtsspektakel bot einen bunten Reigen von Melodien unterschiedlicher Provinienz, umrahmt von Harfenklängen, Klavier und Perkussion bzw. Musik vom Band. Über 50 Sänger fast aller Altersstufen sangen von Liebe, Hoffnung und Frieden.

Chorleiterin Angelika Maier gestaltete das Konzert mit ihrem Ensemble nach bewährter Manier: Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein Potpourri zwischen weiß gefiedertem Kitsch und Kunst, effektvoll angesiedelt zwischen Weihnachtsmärchen nach Charles Dickens-Manier, Krippenspiel, Messe, Musical, Folklore und Disco-Pop. Die Stimmungspalette der, meist auf englisch dargebotenen, Songs reichte von heiter-beschwingt bis besinnlich und festlich - immer wieder szenisch aufbereitet von der musicalerfahrenen Truppe.

Kirchlicher Lobpreis („Venite adoremus“) erklang neben Popsongs wie “All I want for Christmas is you”. Das österreichische Weihnachtslied “Es wird scho glei dumpa” und das traute Duo „Wandern durch den weißen Winterwald“ trafen auf Hits wie „Hijo de la luna“, John Lennons „Happy Xmas”, “Mary’s Boy Child” (Bony M.). Ein Höhepunkt war der - vom gesamten Ensemble gesungene Mega-Hit „We are the world“ von Michael Jackson und Lionel Richie.

Große Bandbreite von Liedgut und Begabung

Ebenso wie das Repertoire ist auch die Bandbreite des Talents im Ensemble „Joy of Voice“ sehr groß. Von professionell einsetzbaren, versierten Solostimmen bis zum ambitionierten Hobbysänger ist alles vertreten. Dies alles unter einen Hut und eine Choreographie zu bringen, wie Angelika Mayer es immer wieder schafft, erfordert einiges an Führungsstärke und Organisationstalent.

Natürlich gab es auch kleine Pannen bei Licht und Ton oder auch vereinzelt voreilige Gesangseinsätze, doch insgesamt bot der Chor eine sehr respektable Leistung. Dabei formierten sich die Protagonisten im Altarraum ständig neu, es herrschte ein lebhaftes Kommen und Gehen, Auf- und Abtreten von Sängern, mal gewandet in "Sack und Asche", mal gefiedert und dann wieder glänzend in festlichem Paillettenglamour.

Neue Rekordsumme für die "Karte der Not"

Die Weihnachtsgeschichte wurde von Andreas Schales von Hitradio RT1 anmoderiert. Im Zuge seiner Moderation konnte Schales auch eine neue Rekordsumme verkünden: Über 275.000 Euro brachten die RT1-Weihnachtsträume in die Kasse der "Kartei der Not", knapp 37.000 Euro mehr als im Vorjahr. Damit wurde ein neuer Spendenrekord erreicht.

Und als dann, nach all diesen frohen Botschaften, im festliche Teil am Ende des Konzerts der Chor gemeinsam mit dem Publikum die "Stille Nacht" besang, kam sogar noch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf.