Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

Wieder keine Punkte für die Indians

Unnötiges 2:4 in Lindau bringt zweite Wochenendniederlage

veröffentlicht am 06.12.2020
EVL Ind 01.jpg

Die Indians (weiße Trikots) waren ab dem zweiten Drittel die spielbestimmende Mannschaft, vergaben aber ihre Möglichkeiten. Bildschirmfoto: DL/Sprade.TV

Lindau (rad). Der ECDC Memmingen hat auch sein zweites Spiel am Wochenende verloren. Mit 2:4 (0:2/2:1/0:1) setzte es bei den Lindau Islanders eine unnötige Niederlage. Nach "verschlafenen" ersten 20 Minuten waren die Indians weitgehend am Drücker, verpaßten nach einem 0:3-Rückstand nach 21 Minuten aber einen möglichen Erfolg.

Eigentlich hatten sich die Indians einiges vorgenommen, nach der Pleite am Freitag gegen Füssen. Aber irgendwie fehlte den Schützlingen von Trainer Sergej Waßmiller zunächst der Zugriff aufs Spiel, irgendwie fehlte der "letzte Punch". Anders die Gastgeber, die endlich ihre ersten Punkte einfahren wollten. Die gingen entschlossener zu Werke und in der 5. Minute in Führung - Marc Heatley setzte nach und brachte die Islanders in Führung. Memmingen tat sich schwer, auch drei Überzahlspiele im ersten Drittel brachten nichts. Im Gegenteil, bei eigener Überzahl ging Lindaus Damian Schneider auf und davon und erhöhte nach 14 Minuten auf 2:0.

Zunächst ging's in diesem Stil weiter, keine Minute war im Mittelabschnitt gespielt, da erhöhte Heatley auf 3:0. Aber so einfach wollten sich die Indians im Derby dann doch nicht geschlagen geben. Das vierte Überzahlspiel brachte durch Neuzugang Lars Grötzinger das 1:3 (25.) und neuen Schwung. Memmingen nun deutlich "giftiger" als noch im ersten Drittel. Pech hatte Lars Grötzinger, der in der 34. Minute in Überzahl nur das Gestänge traf. Wenige Augenblicke später dann doch der zweite Indians-Treffer: Jannik Herm stand nach Zuspiel von Linus Svendlund erneut im Powerplay-Spiel goldrichtig (35.) und brachte seine Farben wieder ins Spiel.

Mit viel Druck der Indians gings auch in den letzten Spielabschnitt. Der mittlerweile verdiente Ausgleich lag mehrfach in der Luft, aber immer wieder scheiterten die Indians am guten Lindauer Torhüter Lucas Di Berado. Lindau war stehend k.o., konnte sich kaum richtig befreien, aber Memmingen fand einfach nicht die Lücke. 70 Sekunden vor dem Ende dann Strafe gegen Lindau, Waßmiller nimmt Torhüter Lukas Steinhauer vom Eis und lässt seine Jungs somit mit 6 gegen 4 spielen - aber die Gastgeber treffen ins leere Tor zum 4:2 und entscheiden die Partie.

Weiter gehts für die Indians schon am Dienstag mit dem Auswärtsspiel bei den Starbulls Rosenheim.

Mehr zu den Indians unter www.memmingen-indians.de.