Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Wiedergewählt: Gerhard Pfeifer bleibt Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Memmingen Unterallgäu

veröffentlicht am 22.11.2013

IHK-Vorstand Pfeifer Der neue und alte Regionalvorsitzende  Gerhard Pfeifer (Mitte) im Kreise seiner Stellvertreter. Foto: IHK Memmingen und Unterallgäu

Memmingen (dl/as). Bei der konstituierenden Sitzung der IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu am 19. November wurde Gerhard Pfeifer (Pfeifer Holding GmbH & Co. KG, Memmingen) zum Regionalvorsitzenden gewählt. In der IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu, dem regionalen IHK-Unternehmerparlament, will der neue und alte Vorsitzende Pfeifer die Weichen für den weiteren Erfolg der regionalen Wirtschaft stellen.

 „Gemeinsam mit den Mitgliedern der Regionalversammlung werde ich Themen wie Bildung, Technologie und Infrastruktur vorantreiben“, so Gerhard Pfeifer in einer ersten Stellungnahme. Das umfassende Programm der IHK-Regionalversammlung für die Legislaturperiode bis 2018 werden die neu gewählten Mitglieder Anfang 2014 erarbeiten.

Pfeifers Stellvertreter sind Karin Berger-Haggenmiller (A. Berger Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG, Ottobeuren), Hermann Jäckle (Jäckle Automobile GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen),  Dr. Petra Löwenthal (Allgäu Skylinepark, Bad Wörishofen), Thomas Munding (Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, Memmingen), Hermann Oßwald (Reischmann Mode + Sport Memmingen GmbH & Co. KGaA, Memmingen) und Dr. Albert Wolfgang Schultz (Magnet-Schultz GmbH & Co Fabrikations- und Vertriebs KG, Memmingen). Im unternehmerischen Ehrenamt werden sie gemeinsam in den nächsten fünf Jahren für die Interessen der heimischen Wirtschaft eintreten.

Hermann Kerler soll die Region Memmingen und Unterallgäu im IHK-Präsidium vertreten

Im neuen Präsidium der IHK Schwaben stellt jeder IHK Regionalbezirk einen Vizepräsidenten. Die Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu schlägt vor, Hermann Kerler (Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG) als Interessensvertreter der regionalen Wirtschaft ins IHK-Präsidium zu wählen. Die konstituierende IHK-Vollversammlung, die über den Vorschlag entscheidet, findet im Januar 2014 statt.

Wirtschaftsdaten des IHK-Bezirks Memmingen und Unterallgäu

Die IHK zählt in der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu rund 13.900 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, die ein Bruttoinlandsprodukt von knapp sechs Milliarden Euro (Stand 2011) erwirtschaften. Alleine in der Industrie sind 160 Unternehmen ansässig, die insgesamt 24.300 Mitarbeiter beschäftigen. Insgesamt gibt es (Stand 2012) rund 69.600 sozialversicherungspflichtige  Beschäftigte vor Ort. Zu Jahresbeginn arbeiteten mehr als 2000 Auszubildende in den Unternehmen.