Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Wir wünschen "FROHE OSTERN"....

... und haben ein paar interessante Infos zum wichtigsten Fest der Christen

veröffentlicht am 20.04.2025
Osternest-kl-743x1024.jpg

Auch Nester mit bunten Schoko-Eiern werden an Ostern gern verschenkt. Archivfoto: DL/Radeck

Liebe Leserinnen und Leser,

im Namen des gesamten Lokale-Teams wünsch ich Ihnen ein Frohes Osterfest.

Nutzen Sie die Feiertage, um Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und auch um sich vom Alltagsstress zu erholen.

Aber warum und wann feiern wir eigentlich Ostern?

Christen feiern wir die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Im Matthäus-Evangelium ist beschrieben, dass Maria Magdalena und bis zu drei weitere Frauen zum Grab Jesu kamen, als ein Engel den Stein, mit dem das Grab verschlossen war, zur Seite wälzte. Jesus sei nicht hier, sondern auferstanden, verkündete der Engel.

Und warum wird mal früher, mal später im Jahr gefeiert? Im vierten Jahrhundert wurde von der Kirche festgelegt, dass Ostern auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang fällt. Damit ist der 22. März der früheste, der 25. April der späteste Termin.

Und warum kommt der Osterhase und bringt bunte Eier?

Darüber gibt es unterschiedliche Theorien:

Sowohl der Hase als auch Eier sind Symbole für Fruchtbarkeit und damit für neues Leben. In der Antike galt der Hase zudem als Symbol für Jesus.

Und warum sind die Eier bunt?

In der Fastenzeit durften früher auch keine Eier gegessen werden. Aber die Hühner haben eben auch in dieser Zeit fleißig Eier gelegt - um diese haltbar zu machen, wurden sie gekocht. Und um diese von den rohen Eiern zu unterscheiden, wurden sie gefärbt, heißt es.