Memmingen (dl). Für 30 Vereine aus dem Landkreis Memmingen-Unterallgäu geht es im Spendenmarathon der Sparkasse Schwaben-Bodensee jetzt in die heiße Phase: Vom 26. November bis 10. Dezember haben Vereine die Möglichkeit, ihr angemeldetes Projekt im Umfeld zu verbreiten und Spenden zu sammeln.
Abhängig vom gesammelten Betrag erhalten sie eine weitere Spende von der Sparkasse Schwaben-Bodensee, aus dem Spendentopf mit einen Spendenbudget von 25.000 Euro.
Dabei sind Vereine aus allen Sparten vertreten:
Beispielsweise der Sportverein Schlingen, der neue Kleinfeldtore benötigt; der Deutsche Alpenverein Sektion Memmingen, welcher einen Kletterturm plant oder die Kulturfabrik Mindelheim, die neue Räume renoviert.
Spenden bin 10. Dezember möglich
Ab dem 26. November um 9 Uhr startet die Spendenphase. Dann können die veröffentlichten Projekte der Vereine über die Spendenplattform auf der Seite wirwunder.de/sbo mit einer Spende unterstützt werden. Je mehr Spenden gesammelt werden, desto besser. Die Spendenphase endet am 10. Dezember um 24 Uhr.
Danach wertet die Sparkasse aus, welcher Gesamtbetrag für jedes teilnehmende Projekt im Aktionszeitraum zusammengekommen ist. Je nachdem wie viel die Vereine für ihr Projekt auf "WirWunder" sammeln konnten, spendet die Sparkasse Schwaben-Bodensee den einzelnen Vereinen anschließend einen Bonus anteilig am erzielten Spendenvolumen.
Lokale Vereine unterstützen
„Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, lokale Vereine in ihrem Engagement zu unterstützen. Der Spendenmarathon ist eine hervorragende Möglichkeit. Allen teilnehmenden Vereinen wünsche ich viel Erfolg und zahlreiche Unterstützer,“ sagt der Vorstandsvorsitzende Daniel Gastl.
Der Spendenmarathon wird durch die Gewinnsparlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt. Kundinnen und Kunden können PS-Lose kaufen, wovon ein Großteil des Preises als Sparbetrag auf das Kundenkonto wandert. Ein weiterer Teil kommt der Gewinnsparlotterie und gemeinnützigen Projekten in der Region zugute.