Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Neue Wohnungen sollen in der Gaswerkstraße entstehen

Modulbauweise soll kostengünstigen Wohnraum schaffen

veröffentlicht am 20.10.2025
2023-08_Rathaus_01

Auf einem Grundstück in der Gaswerkstraße, das derzeit noch von den Memminger Stadtwerken genutzt wird, sind neue Wohnungen in vorgefertigter Modulbauweise geplant. Foto: Lokale Archiv

Memmingen (dl/as). Der Memminger Gestaltungsbeirat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einer ersten Konzeptvorstellung des Bauunternehmens Geiger beschäftigt. Auf einem Grundstück in der Gaswerkstraße, das derzeit noch von den Memminger Stadtwerken genutzt wird, ist eine neue Wohnbebauung in der Memminger Gaswerkstraße geplant.

Geiger präsentierte dem Gremium ein modernes Konzept mit drei Punkthäusern von fünf bis acht Geschossen, die den Stadtraum gegenüber dem Verwaltungsgebäude der Firma Josef Hebel neu strukturieren sollen. Damit würde die Reihe markanter Gebäude entlang der Bahnlinie fortgesetzt und gleichzeitig neuer, zentral gelegener Wohnraum entstehen.

Die geplanten Gebäude sollen in vorgefertigter Modulbauweise entstehen – nachhaltig, ressourcenschonend und kostengünstig. Vorgesehen ist eine hybride Bauweise mit Holzfassaden, Photovoltaikanlagen und begrünten Dächern. „Das ist ein absolut spannendes Projekt, das wir gerne gemeinsam voranbringen wollen“, betonte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Er freue sich bereits auf die Bauvoranfrage und die weitere Ausarbeitung der innovativen Idee.

Flexible Wohnungen, grüne Außenräume

Laut Entwurf sind zwischen 70 und 100 Wohneinheiten in unmittelbarer Altstadtnähe vorgesehen – mit flexiblen Grundrissen für Zwei- bis Vierzimmerwohnungen. Ein geplanter Zugang zur Memminger Ach soll den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern attraktive Freiflächen und Erholungsbereiche bieten.

Der Gestaltungsbeirat bewertete die vorgestellte Planung sehr positiv. Die Anregungen und Hinweise des Gremiums wurden von den Planenden offen aufgenommen.

Wann die Maßnahme umgesetzt werden kann, ist laut Stadt Memmingen noch offen. Auch über die künftige Vermietung oder Nutzung der Wohnungen wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.