Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Familia! Wollt Ihr mit uns feiern?" - Che Sudaka mischt das Kulturzelt auf

veröffentlicht am 01.07.2015

Che sudaka Die lateinamerikanische Band Che sudaka zog das Memminger Meilen-Publikum von Anfang an in ihren Bann. Foto: Fügenschuh

Memmingen (sfü): „Familia! Wollt ihr mit uns feiern?“ ruft Kachafaz, Leadsänger der Ska-Punk Band Che Sudaka in die Arena des Kulturzeltes. Eine rhetorische Frage, denn die 154 Fans hält es schon seit den ersten Takten nicht mehr auf ihren Plätzen. Mal melodisch, mal fetzig und rockig, immer energiegeladen und mitreißend, so präsentierte die vierköpfige Kombo am Dienstag Abend ihr aktuelles, sechstes Studioalbum „Hoy“ auf der Memminger Meile.

In ihrer Musik vereinen sie Ska, Punk und Reggae mit Hip Hop Elementen und dem, für lateinamerikanische Musik typischen, Mestizo. Auf familiäre, ungezwungene, unglaublich dynamische Art singen und spielen die vier Musiker sich durch ihr reiches Repertoire an Songs und selbst Neulinge der Fangemeinde stimmen bei Nummern wie „La risa bonita“ sofort in ein kräftiges „Hey!“ mit ein.

Doch Che Sudaka sind besonders für ihre sozialkritischen, politischen Songs wie beispielsweise „Mentira politica“ bekannt. Besonders der Migrationspolitik fühlt sich die Band verpflichtet. 2002, als die argentinischen Brüder Leo und Kachafaz (Gesang) mit den Kolumbianern Cheko (Keyboard, Akkordeon; Ukulele, Gesang) und Jota (E-Gitarre, Gesang) als Straßenmusiker in Barcelona begannen, gemeinsam Musik zu machen, waren sie selbst illegale Einwanderer in Europa.

Über 1.000 Konzerte in über 40 Ländern

Heute können die vier sympathischen Musiker auf über 1.000 Konzerte in über 40 Ländern zurückblicken, ihre Anfänge haben sie jedoch nicht vergessen. So skandiert Leo in fehlerfreiem Deutsch „Kein Mensch ist illegal!“ und erntet dafür großen Beifall. Insgesamt herrscht eine rege Kommunikation zwischen Band und Publikum und Leo nutzt die Gelegenheit, sich für die Unterstützung der Fans zu bedanken. „Ohne euch wären wir nicht, wo wir heute sind!“ Leo und sein Bruder Kachafaz sind wahre Meister des Entertainments.

Ihre Bühnenpräsenz lässt die Temperatur im Kulturzelt spürbar steigen. Nach 100 Minuten gut gelaunter, energiegeladener Show heißt es „Gute Nacht para todos!“ und Che Sudaka verabschieden sich von einem Publikum, das sie gar nicht gehen lassen möchte.