Unterallgäu (dl/as). Bei der Bewertung der Zukunftsfähigkeit der 402 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland schneidet das Unterallgäu immer besser ab. Im aktuellen „Zukunftsatlas 2013“ des Forschungsinstituts Prognos belegt der Landkreis Platz 81 und gehört damit zu den besten 20 Prozent.
Bei der ersten Untersuchung im Jahr 2004 rangierte der Landkreis mit Rang 194 noch im Mittelfeld. Seitdem erzielt das Unterallgäu, laut Landrat Hans-Joachim Weirather, jedes Mal einen besseren Platz. Im Jahr 2007 erreichte das Unterallgäu Rang 146, im Jahr 2010 bereits Rang 128.
Prognos bewertet die Perspektiven der deutschen Städte und Landkreise alle drei Jahre und berücksichtigt dabei 29 Indikatoren zur Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft, zur Konjunktur- und Arbeitsmarktlage sowie zur demografischen Situation und zur sozialen Lage.
Weirather freut sich über die positive Entwicklung und die Zukunftschancen, die das Forschungsinstitut dem Landkreis bescheinigt. „Wir sind eine Region, die geprägt ist von hoher Dynamik und sozialer Stabilität. Das Unterallgäu prosperiert, hier gibt es Zukunft.“