Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Zwei "Ur-Memmingerinnen" ausgezeichnet

veröffentlicht am 15.07.2017
 mit Kinderfestmedaille geehrt

Bei der Verleihung der Kinderfestmedaille 2017 (v.l.): Die Vorsitzende des Kinderfestausschusses, Gerlinde Arnold, Hildegard Niggl, Gerlinde Müller und Oberbürgermeister Manfred Schilder. Foto: Claudia Härtl, Stadt Memmingen

Ehemalige Stadträtin Hildegard Niggl und Gerlinde Müller mit Kinderfestmedaille geehrt

Memmingen (dl). Seit Jahren wird die Kinderfestmedaille an Personen oder Institutionen verliehen, die sich um das Kinderfest verdient gemacht haben. Heuer zeichnete Oberbürgermeister Manfred Schilder gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kinderfestausschusses, Gerlinde Arnold, die ehemalige Stadträtin Hildegard Niggl und Gerlinde Müller aus.

Gerlinde Müller durfte als Kind zusammen mit ihrer Klasse einmal im Biedermeiergewand beim Kinderfestumzug mitlaufen, erinnerte Arnold zu Beginn der Laudatio. Als viele Jahre später in der evangelischen Gemeindejugend helfende Hände für das Kinderfest gesucht wurden, hätte die Jugendleiterin Gerlinde Müller sofort zugesagt. Es sei sie „ein Traum gewesen“, sich beim Kinderfest zu engagieren. Insgesamt 22 Jahren habe Müller sich eingebracht. Im Zelt auf der Spielwiese der Elsbethenschule war sie 18 Jahre lang beim Kasperltheater zu finden; die letzten vier Jahre las sie den Kindern Kurzgeschichten vor. Auch wenn sie inzwischen nicht mehr aktiv dabei sei, genieße sie nun das Kinderfest eifrig als Oma mit ihren vier Enkelkindern. Wenn sie von ihrer Tochter als Sternenkind auf dem Mauwagen erzähle, merke man ihr an, dass sie eine „echte Memmingerin“ sei, betonte Arnold am Schluss ihrer Rede.

Für Hildegard Niggl sei es als Schülerin immer wichtig gewesen, ein neues Festtagskleid zum Kinderfest zu bekommen, berichtete Arnold über die zweite Preisträgerin. Damals habe es noch keine Spielweise gegeben. Im Stadion hatten die Kinder nach dem Festzug die Gelegenheit, die Zunfttänze zu bewundern.

Bekannt sei Hildegard Niggl vielen als ehemalige Stadträtin und als Referentin für die Memminger Heimatfeste. So setzte sie sich dafür ein, dass neue Kostüme der Schneider und Weber angefertigt wurden. Bereits viele Jahre vor ihrer Stadtratstätigkeit habe sich Niggl für das Kinderfest engagiert. Neun Jahre lang begleitete sie die Trommlerbuben bei deren Auftritte und wirkte im Gruppenvorstand mit. Ebenfalls half sie auf der Spielwiese der Elsbethenschule mit.

„Liebe Hildegard, wer dich kennt, weiß, dass dir als „Ur-Memmingerin“ das Kinderfest einfach ans Herz gewachsen ist“, fasste Arnold zusammen.