Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Freizeit

Den Bike- und Skatepark Haienbach mitgestalten

Workshop mit Bürgern zur weiteren Planung

Memmingen (dl). Die Planungen für den neuen Bike- und Skatepark am Haienbach gehen weiter: Bei einem Workshop mit zahlreichen interessierten Bürgern wurden ergänzende Ideen und Anregungen zum bisherigen Masterplan eingebracht.An verschiedenen Themen-Stationen waren das Gesamtkonzept, die Skateanlage, die Bikeanlage, ein Pumptrack, der zentrale Platz und der Kinderspielplatz sowie das Wegenetz …

„Was kann man denn in Memmingen so machen?“

Workshop für's Hotelpersonal

Memmingen (dl). „Was kann man denn in Memmingen so machen?“ - eine immer wieder gestellte Frage an den Rezeptionen der Memminger Hotels. Um die Vielfalt der Möglichkeiten für Touristen in der Maustadt vorzustellen, tourt Doreen Seeberger, Leiterin des städtischen Tourismusamts, derzeit durch die Memminger Hotels, Pensionen und Gasthöfe.In einem einstündigen …

Die Zeit der Zecken beginnt

Tipps zum Schutz gegen die unangenehmen Tierchen

(dl). Wird es draußen wärmer, beginnt die Zeit der Zecken. Sie lauern im Gras, Gebüsch oder Unterholz darauf, dass Tiere oder Menschen sie im Vorbeigehen von dort abstreifen. Finden sie am Körper eine unbedeckte Stelle, stechen sie zu und saugen das Blut ihrer Opfer. Zecken sind zwar nicht giftig für …

Das Allgäu ist "Beste Wanderregion Deutschlands"

Auszeichnung mit dem Deutschen Sport und Freizeit Award

(dl). Deutsche wandern gern, vor allem im Urlaub. Und ganz besonders gern im Allgäu, wie der Deutsche Sport und Freizeit-Award 2023 beweist: Das Allgäu ist von 24.000 repräsentativ befragten Verbrauchern und Verbraucherinnen zur beliebtesten Wanderregion Deutschlands gewählt wurden. Durchgeführt hat die Befragung das Deutsche Institut für Service Qualität (DISQ) zusammen …

Findet wieder statt: Der Unterallgäuer Radlertag

Heuer wieder an Mariä Himmelfahrt

(dl). Viele Unterallgäuer Radlergruppen planen jetzt, zum Saisonstart, ihre Touren. Deshalb gibt es derzeit vermehrt Nachfragen nach dem Termin für den Unterallgäuer Radlertag. Dieserfindet in diesem Jahr wieder wie gewohnt am Feiertag Mariä Himmelfahrt (15. August) statt. Dies teilte das Landratsamt mit.Beim Radlertag fahren Radler aus allen Teilen des Landkreises …

Freunde der Landesgartenschau sagen Tschüss

Verein wird zum Ende des Jahres aufgelöst

Memmingen (sg). Wie so viele Vereine verzeichnete auch der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000 e.V.“ zunehmend weniger Mitglieder. Die aktuelle Vorstandschaft ist „amtsmüde“ geworden und fand keine Nachfolger. Mit Bedauern, aber auch mit vielen positiven Erinnerungen an über 20 gemeinsame Jahre wird der Verein daher zum Ende dieses Jahres …

Welttag des Buches in der Stadtbibliothek

Unter dem Motto „Freiheit damals - Freiheit heute“ in Büchern schmökern

Memmingen (dl). Um den Welttag des Buches am 23. April zu feiern, hat die Stadtbibliothek in der Stadt der Freiheitsrechte dieses Jahr 150 Bücher sowie Themenhefte zum Thema Freiheit im Buch für eine Spezial-Ausstellung ausgewählt, die gut zwei Monate lang im Erdgeschoss zu finden sein wird. In Erinnerung an die …

Herrenlose Fahrräder suchen neue Besitzer

Versteigerung von Fundfahrrädern am 25. April

Memmingen (dl). Am Dienstag, 25. April, ab 9 Uhr findet im Konferenzraum der Stadthalle Memmingen die angekündigte Versteigerung von Fundfahrrädern statt. Das Fundamt der Stadt Memmingen versteigert 32 Fundfahrräder, die bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt wurden. Die Fahrräder können ab ca. 8.30 Uhr im Foyer der Stadthalle besichtigt …

Eine bewegende Lebensgeschichte

Kinofilm „Der Fuchs“ erzählt von Krieg und Leben

Memmingen (sg). Seit dem 14. April läuft der Film „Der Fuchs“ im Cineplex Memmingen. Das Historiendrama erzählt die Lebensgeschichte von Franz Streitberger, dem Urgroßvater des Regisseurs Adrian Goiginger. Es ist ein Film, der das innere Erleben des Hauptcharakters in den Mittelpunkt stellt - von der Kindheit bis nach dem Zweiten …

Energiepreiszuschuss für Vereine

Freistaat greift finanziell unter die Arme

Unterallgäu (dl). Die Energiekosten steigen - und damit auch die Ausgaben der Vereine. Um ihnen unter die Arme zu greifen und dafür zu sorgen, dass keine Sportanlagen geschlossen werden müssen, hat der Freistaat Bayern jetzt einen allgemeinen Energiepreiszuschuss ins Leben gerufen. Darauf macht Landrat Alex Eder aufmerksam.Beantragen können diesen Zuschuss …
Seite 21 von 34