Beiträge aus der Kategorie: Kultur
"Fröhliche Weihnacht überall"
Eine musikalische Schlittenfahrt mit Elke Kottmair und Hubert Schmid
Memmingen (as). Eine musikalische Schlittenfahrt durch die
internationale Weihnachtswelt – unter dem Motto "Fröhliche Weihnacht überall" stand heuer die besinnlich-heitere „Dichterlesung“, zu der die
Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ihre treuen Kunden in der Vorweihnachtszeit
traditionell einlädt. Elke Kottmair, Solistin der Staatsoperette Dresden, und Tenor
Hubert Schmid, bekannt als einer der "Jungen
Tenöre“, …
"Das Weihnachtsmärchen - FSK 18"
"Late Night" am Landestheater
Memmingen (dl). Die "LATE NIGHT"-Reihe am
Landestheater Schwaben,
angesiedelt zwischen politischer Alltagssatire und Salonunterhaltung, geht in eine neue Runde. Am
Freitag, 8. Dezember, um 21.30 Uhr geht es um Weihnachtsmärchen, aber
schon der Titel "Das Weihnachtsmärchen - FSK 18" lässt erahnen, das es
sich um eine ganz spezielles Märchenstunde handelt …
Konzert Udo Dirkschneider verlegt
Deutschlands bekannteste Heavy Metal Stimme kommt nun doch ins Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 16. Dezember,
kommt Udo Dirkschneider auf Einladung des Kaminwerks und von Rockabend Concerts
mit seiner Band „Dirkschneider“ ins Allgäu. Das Konzert, das ursprünglich in
Kaufbeuren in der All Karthalle hätte stattfinden sollen, wird nun ins Memminger
Kaminwerk verlegt.
Deutschlands bekannteste
Heavy Metal Stimme ist seit 2016 …
Ritterballaden, Heldengesänge, Elfenlieder und Trolltänze
„Faun“ begeisterten ihre Fans im Memminger Kaminwerk
Memmingen (mg). Ritterballaden, Heldengesänge,
Elfenlieder und Trolltänze: Das musikalische Spektrum von Faun reichte vom
Keltischen zu den Färöer Inseln, von den Wikingern zu den Bänkelsängern, vom Frühen Mittelalter in die Gegenwart, vom heidnischen Ritual bis zum
Mariengesang.
Nach dem viel bejubelten Auftritt bei den
Wallensteinspielen traten die fünf Musiker im …
Für was es sich zu leben lohnt ...
Beeindruckende Premiere von "All das Schöne" im Studio
Memmingen (as). In Kooperation mit den Bezirkskliniken
Schwaben zeigt das Landestheater den verblüffend komischen Monolog „All das Schöne“ mit Anke Fonferek, inszeniert von Intendantin Dr. Kathrin
Mädler.
Der Zuschauer ist mittendrin im Geschehen auf der Studiobühne und erfährt so ganz nebenbei wesentliche Fakten zu
der schwerwiegenden und nach wie vor …
„Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“
Augsburger Puppenkiste im Memminger Cineplex
Memmingen
(dl). Es weihnachtet ... - da passiert etwas ganz Wundersames: Während eines
starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk mit
seinem Wohnwagen vom Himmel und plumpst unsanft auf die Erde - direkt in den
Nebelweg. Und schon stecken die Kinder Ben und Charlotte inmitten ihres
unglaublichsten Abenteuers. …
Medieval Ballads 2017
Faun kommen wieder nach Memmingen
Memmingen (dl). Am Sonntag, 3. Dezember,
gibt es ein Wiedersehen mit der Gruppe „Faun“. Nach ihrem vielumjubelten
Auftritt bei den Wallensteinfestpielen auf dem Memminger Marktplatz kommen die
fünf Musikerinnen und Musiker um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) für ein Akustik-Konzert ins Memminger
Kaminwerk.
Nur selten klingt die Musik
des Mittelalters …
Revolution Tour 2017
Punkrocker "Betontod“ im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 1.
Dezember, begrüßt das Kaminwerk „Betontod“. Die Punkrocker füllen ab 20 Uhr die
Halle im Memminger Süden und präsentieren ihre neuesten Songs und ihre größten
Hits.
„Der Mainstream wird uns
niemals mögen … Und das ist auch gut so!“. Was Texter und Komponist Frank
Vohwinkel von …
Adventslesungen im Theater
Kulturpause für die ganze Familie
Memmingen (dl). Mitten
im Trubel der Adventssamstage öffnet das Landestheater Schwaben Türen
und Pforten und bietet der ganzen Familie eine kurze Kulturpause zum
Durchatmen. Ein Ensemblemitglied liest, jeweils um 11 Uhr, unter dem Weihnachtsbaum
im Theaterfoyer aus weihnachtlichen Geschichten oder Märchen vor. Den
Start macht am Freitag, 25. November, Claudia …
Weihnachtswelt im Antonierhaus
Vielfältiges Programm vom 1. Dezember bis 7. Januar
Memmingen (dl). In der
Advents- und Weihnachtszeit erstrahlt das Memminger Antonierhaus (Martin-Luther-Platz 1) in
besonderem Glanz. Im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof der alten Klosteranlage
steht die beliebte, lebensgroße Madlener-Weihnachtskrippe. Im Antoniersaal gibt
es dazu eine Ausstellung mit Weihnachtsmotiven des Memminger Malers Josef
Madlener (1881-1967). Lesungen von Niklas Manitius und Richard Ernst, …