Beiträge aus der Kategorie: Kultur
"Poesieschlacht" auf der Memminger Meile
Memmingen (dl). Poetry
Slam ist in aller Munde und in aller Ohren - und am Freitag, 30. Juni auf der Memminger Meile. Mitreißende
Bühnenliteratur, bewegende Texte, fesselnde Performance. Egal ob witzig
oder ernst, beim Poetry Slam sind die Grenzen zwischen Kabarett, Comedy,
Rap und Lyrik fließend. Los geht's im Rex-Kino …
Memminger Meile Open Air: "Ich bin dann mal weg"
Memmingen (dl/as). Eine Geschichte vom
Suchen und (bei sich) Ankommen: Am Donnerstag, 29. Juni gibt es wieder Open-Air-Kino auf dem Memminger Marktplatz. Gezeigt wird der Film "Ich bin dann mal weg" von 2015 nach dem gleichnamigen Bestseller des Entertainers Hape Kerkeling, der darin seine Reise auf dem Jakobsweg beschreibt.Der Entertainer …
Memminger Meile: "Of Mystery and Beauty"
Memmingen (dl). Filigrane Jazz-Arrangements für Genießer: Am Mittwoch, 28. Juni, spielen Karolina
Strassmayer & Drori Mondlak - KLARO! um 20 Uhr im Antonierhaus
Bei
KLARO! verbindet sich die Lyrik europäischer Folklore mit der Rhythmik
des amerikanischen Jazz. Der musikalische Bogen des Quartetts umfasst
kraftvoll-spritzige Grooves, poetische Balladen und explosiven Swing. …
„Einer für alle und alle für einen!“
3
Musketiere – Das Sommermusical in Altusried
Altusried (dl/rad). Ob um Liebe und Tod,
um Freundschaft und Treue – gekämpft wird stets mit dem Degen. Die berühmte
Geschichte der drei Musketiere kommt im Sommer auf die Freilichtbühne
Altusried.
Erstmalig präsentiert
die Freilichtbühne Altusried in einer Koproduktion mit dem Staatstheater Mainz …
Schärfer als Schweizer Messer: "Tell's Angels" mit Bliss
Memmingen (as). Volltönende (Fünf-)Stimmigkeit
zündender Witz, mitreißende Spielfreude, triefende Selbstironie, knackige
Arrangements, perfekt harmonierende Stimmen, eine originelle Choreographie und
ein Hüftschwung, der Elvis Ehre machen würde – das sind die Zutaten, mit
denen „Bliss“, der Schweizer A-Cappella-Import auf der Memminger Meile, seine
Zuschauer vom Hocker riss. Jubel und Standing Ovations …
„Wir kommen wieder nach Hause“
Martinskirche
feierlich wiedereröffnet
Memmingen
(as). „Wir kommen wieder nach Hause“, mit diesen Worten begrüßte Dekan
Christoph Schieder mit offensichtlicher Freude die zahlreichen Festgäste bei
der Wiedereröffnung von Sankt Martin nach über dreijährigen
Renovierungsarbeiten. Dem offiziellen Festakt auf dem Martin-Luther-Platz ging
ein großer Festgottesdient voraus.
Risse in der Decke, kaputte Dachbalken, …
„Lange Nacht der Kultur“ am 1. Juli
Beteiligte Kultureinrichtungen stellten ihre Programme im Stadttheater vor
Memmingen (dl). Die
erste "Lange Nacht der Kultur" verwandelt die Memminger Innenstadt am
1. Juli in einen Kunstraum voller Abwechslung. Während vieler Stunden
öffnen sich Bühnen, Foyers und Ausstellungsräume für einen langen Weg durch
Kunst und Kultur. Der Eintritt ist frei. Vertreterinnen …
Ein himmlisches Spektakel: Pflasterkunst auf der Memminger Meile
Memmingen (as). Im Laufe der
Jahre hat sich das Pflasterspektakel von einem charmanten "Accessoire" zu einem
beliebten Klassiker des Memminger Kultursommers gewandelt. Die kunstvollen Gaukeleien
der Artisten, Komiker, Musiker und Sänger waren auch heuer ein Magnet für
Hunderte von Zuschauern in der Memminger Altstadt. Wie poetisch, komisch und
fesselnd Straßentheater …
"Boatpeople" - Die Meile eröffnet mit einer faszinierenden Odyssee
Memmingen
(as). Trotz Biergartenwetters fand die Eröffnung des Memminger
Kultursommers mit der Ausstellung "Boatpeople" des Memminger Künstlers
Jürgen Batscheider regen Zulauf. Die raumfüllend und wie ein Schwarm
Boote angeordneten hölzernen Fassdauben des vielfach ausgezeichneten
Memminger Künstlers waren wie schwebend im Raum installiert und boten in
ihrer reduzierten Form einen reizvollen …
Sachsen-Anhalt-Tag in der Lutherstadt Eisleben
Memminger Delegation reist in die Partnerstadt
Memmingen (dl). Auf Einladung der Lutherstadt Eisleben reiste eine zehnköpfige Memminger Delegation in die Partnerstadt im schönen Mansfelder Land.
Mit von der Partie waren neben Oberbürgermeister Manfred Schilder auch
Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie die Stadträte Stefan Gutermann, Rolf Spitz,
Herbert Müller, Heribert Guschewski, Helmut …