Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Memminger Meile: Buntes Pflasterspektakel in der Altstadt
Memmingen (dl). Ein beliebter Klassiker der „Meile“ ist das bunte Pflasterspektakel in der Altstadt mit Musik, Artistik,
Jonglage und Clownerie. Am Samstagvormittag, 24. Juni, präsentieren sich mitten im Einkaufstrubel fünf
Ensembles internationaler Straßenkunst. Die Künstler aus Deutschland, Spanien,
Italien und Dänemark zeigen, dass Straßentheater poetisch, komisch und fesselnd
zugleich sein …
"Zeitmaschine Freiheit" landet im Stadtteil Hühnerberg
Ausstellung „Ankommen in der neuen Heimat:
Zwölf Zeitberichte im Stadtmuseum Memmingen"
Memmingen (dl). Das Stadtmuseum Memmingen beschäftigt sich im
Rahmen des Projekts "Zeitmaschine Freiheit" intensiv mit der
Erinnerungsgeschichte der Stadtbevölkerung und bringt ein Stück Stadtgeschichte
in den Stadtteil Hühnerberg zurück. Am
16. Juli wird die Ausstellung "Ankommen in der neuen …
Buchmalerin, Klosterschwester und Begine
Frauenfahrt nach Augsburg am 1. JuliMemmingen/Augsburg (dl). Am 1. Juli laden das Frauennetzwerk Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen zu einer ganztägige Exkursion von und mit Renée Düring nach Augsburg ein. Alle Frauen, die gerne mitfahren wollen, treffen sich am 1. Juli um 08.30 Uhr in der Schalterhalle …
Bauernhofmuseum: Museumsleiter geht von Bord
Schwäbisches Bauernhofmuseum
Illerbeuren: Museumsleiter verlässt das Haus nach zwei Jahren
Illerbeuren (dl). Der Historiker Dr.
Philipp Herzog, der seit 1. August 2015 Leiter des Schwäbischen Bauernhofmuseums
Illerbeuren ist, wird seinen Vertrag nicht verlängern. Dies teilte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der
auch Vorsitzender des Zweckverbandes für das Museum ist, der Öffentlichkeit
mit. …
Memminger Meile eröffnet mit "Boatpeople"
Memmingen (dl)/as). Am Donnerstag, 22. Juni, wird die
Memminger Kultursommer mit der Installation "Boatpeople" von Jürgen
Batscheider im Kreuzherrnsaal eröffnet.
Ein
tausendfach genutztes Motiv hat in unserer Zeit neue, tragische Brisanz gewonnen,
das Reisen übers Wasser. Der vielfach ausgezeichnete Memminger Künstler Jürgen
Batscheider widmet diesem Thema seine raumfüllende Installation
"Boatpeople". …
"Born to be Wild" feiert Jubiläum im Kaminwerk
Memmingen (dl). Der Born to be
Wild MC feiert von Freitag, 16., bis Samstag, 17. Juni, sein 40-jähriges
Bestehen. Für die Feier geht man in den Memminger Süden und bietet unter dem
Motto „Wild Bikes, Booze & Music“ Bikern und Musikfans das volle Programm.40 Jahre Borns in Memmingen –
40 …
Bürgerbühnentage am Landestheater Schwaben
Memmingen (dl). Bei einem geselligen
Wochenende und im Zusammenhang mit der „Langen Nacht der Kultur“ zeigt die
Bürgerbühne Schwaben vom 30. Juni bis 2. Juli die Ergebnisse ihrer ersten
Spielclubs und bietet in Kurzvorstellungen und einem Schnupperworkshop
Interessierten einen Ausblick auf die nächste Spielzeit. Auch zwei Kaufbeurer
Theatergruppen zeigen kurze …
Brazilian Jazz im Kaminwerk
Wolfgang Lackerschmid & The Brazilian Trio im Kaminwerk
Memmingen (dl). Jazzmusiker Wolfgang
Lackerschmid geht am Sonntag, 18. Juni, ab 20 Uhr eine leidenschaftliche
Beziehung mit dem Brazilian Trio ein. Im Kaminwerk lebt er seine Liebe zur brasilianischen Musik aus -
die perfekte Melange aus lateinamerikanischen Rhythmen und Jazz.
Wolfgang
Lackerschmid …
Letzte Vorstellungen „Romeo und Julia“ und „Verbrennungen"
Memmingen (dl). Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ ist am Mittwoch,
14. Juni, letztmalig im Großen Haus des Landestheaters Schwaben zu sehen.
Robert Teufel hat in seiner Inszenierung den Blick nicht nur auf die
Liebesgeschichte gerichtet, sondern auch auf den Hass, der Antriebsmotor
des ganzen Dramas ist. Auch „Verbrennungen", das
Familiendrama …
"Die deutsch-französische Freundschaft lebt“
Oberbürgermeister Manfred Schilder empfängt
französische und deutsche Musikkapellen und Feuerwehrleute im RathausMemmingen (dl). „Die deutsch-französische
Freundschaft lebt“, schrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder ins Goldene Buch
der Stadt und der fröhliche Empfang im Rathaus gab ihm Recht, der anlässlich
der 35-jährigen Partnerschaft zwischen dem Musikverein Amendingen und der
Harmonie des Paulhaguet (Auvergne) …