Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

„Wir spielen garantiert keinen Marsch“ -

Benefizkonzert der Bundeswehr-Big Band auf dem Memminger Marktplatz  Memmingen (dl). Der Stadt Memmingen und der Allgäuer Zeitung ist es erneut gelungen, die Big Band der Bundeswehr für ein Benefizkonzert auf dem Memminger Marktplatz zugunsten des Hilfswerks „Kartei der Not“ zu gewinnen. Am Mittwoch, 28. Juni um 20 Uhr präsentieren die …

"Glauben" - Dokumentarisches Theater-Tanz-Projekt

Memmingen (dl). "glauben", unter diesem Titel steht ein dokumentarisches Theater-Tanz-Projekt vom Theaterkollektiv "satellit produktion", das am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr im Studio des Stadttheaters uraufgeführt wird.  500 Jahre sind seit der Reformation vergangen. Die europäische Auseinandersetzung über die „richtige“ Praxis des Glaubens scheint weit zurückzuliegen. Oder ist sie …

Eröffnung Künstlercafé mit Vernissage

Eröffnung Künstlercafé – Vernissage Tamara Böckeler in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg Memmingen (dl). Am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr ist es endlich soweit: Parallel zur Vernissage der Memminger Künstlerin Tamara Böckeler, eröffnet das Künstlercafé in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg. Die Memminger Künstlerin Tamara Böckeler hat bereits erfolgreich im Rahmen …

"Der Popolski Wohnzimmershow" im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Samstag, 27. Mai, kommt „Der Popolski Wohnzimmershow“ ins Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Ab 20 Uhr bieten Pawel Poplski und seine Cousine Dorota polnisches Liedgut und unerhörte Geschichten aus der Welt der Popmusik. Der Popolski Show war eine von Achim Hagemann unter dem Pseudonym „Pavel Popolski“ gegründete parodistische Kabarettshow …

Das Lumpenpack: Nachwuchs-Comedy im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Mittwoch, 31. Mai, kommt mit „Das Lumpenpack“ der Comedy-Nachwuchs ins Kaminwerk. Max Kennel und Jonas Meyer sind im Rahmen der „Steil-Geh-Tour“ im Memminger Süden zu Gast. Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel …

Rockkonzert: „Headphone Jack“ bei der Volkratshofer Feuerwehr

MM-Volkratshofen (dl).  Am Freitag, 26. Mai, tritt die Rockcoverband „Headphone Jack“ beim Jubiläumsfest der Volkratshofer Feuerwehr in der Turnhalle auf. Dort können sich die Zuschauer wieder auf die größten Coversongs der Rockgeschichte freuen. „Bergen, löschen, retten, schützen“ – das ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Volkratshofen, die Ende Mai ihr …

„Vorhaut“ - Komödie um einen kleinen Hautzipfel im Großen Haus

 Memmingen (dl). Die irrwitzige Komödie „Vorhaut“ von Necati Öziri, Miraz Bezar und Tunçay Kulaoğlu feiert am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, im Großen Haus des Stadttheaters Premiere. Eine ruhige Silvesternacht auf der Entbindungsstation. Schwester Schwenzer und Oberärztin Tarak haben gerade den ersten Sekt geköpft, als sich doch noch ein neuer …

"Lean In" mit Bürgermeisterin Margareta Böckh

Memmingen (dl). Der nächste Salon, besser bekannt unter dem Namen "Lean In", findet am Dienstag, 23. Mai, um 20 Uhr im Büro der Landestheater-Intendantin Dr. Katrin Mädler statt. Wie immer lädt die Intendantin Dr. Kathrin Mädler eine interessante Frauen aus dem Allgäu und ein weibliches Mitglied des Theater-Teams in ihren …

"Never enough": Internationale Top-Galeristin im Rathaus empfangen

Ausstellung vom 19. Mai bis 3. September in der MEWO-Kunsthalle Memmingen (dl). Vor der Eröffnung der Ausstellung "Never enough - Monika Sprüth und die Kunst" an ihrem Geburtstag in ihrer Geburtsstadt Memmingen hat Oberbürgermeister Manfred Schilder die namhafte Galeristin im Rathaus empfangen. Das Stadtoberhaupt dankte Monika Sprüth für die Ausstellung …

"Frauen sehen Frauen" - Ausstellung im Antoniersaal

Memmingen (dl). "Frauen sehen Frauen" - unter diesem Motto stellen 32 Künstlerinnen aus Memmingen und dem Unterallgäu vom 27. Mai bis 5. Juni  gemeinsam aus. Die Vernissage findet am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr im Antoniersaal statt. Eine Einführung gibt die Kunsthistorikerin Andrea Himmelsbach. 32 Künstlerinnen haben sich mit …
Seite 112 von 136