Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Ein „Ort der Demokratie“
Ilse Aigner eröffnet Ausstellung in Memmingen
Memmingen (sg). Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat im Memminger Kreuzherrnsaal die Ausstellung „Orte der Demokratie in Bayern“ eröffnet. Memmingen ist einer von 13 Orten der Demokratie in Bayern und zweite Station der Ausstellung. Sie soll Demokratie sichtbar und erlebbar machen und „das demokratische Selbstbewusstsein schärfen“.Es war ein feierlicher Festakt, …
Benefizkonzert für Flutkatastrophe in Pakistan
Am 15. Oktober im Maximilian-Kolbe-Haus
Memmingen (dl/sg). Der Rotary Club Memmingen veranstaltet zusammen mit dem Kammerchor Marienstatt am Samstag, 15. Oktober, um 19 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus ein Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan.Von der medialen Aufmerksamkeit fast unbeachtet ereignete sich jüngster Vergangenheit in Pakistan eine verehrende Flutkatastrophe. Bereits vor zwölf Jahren war Rotary …
Viel Vorfreude auf die neue Spielzeit am LTS
Besucher und Ensemble feiern Theaterfest
Memmingen (sg). Die neue künstlerische Leitung des Landestheaters Schwaben (LTS) hat zusammen mit Ensemble und Besuchern das Theaterfest in Memmingen gefeiert. Unter dem Motto „andere Menschen fühlen“ gab es viel Raum für Begegnung und Appetizer auf die neue Spielzeit.
„Kommunale Kultureinrichtungen sind echte Schätze"
Staatsminister Blume besucht Landestheater Schwaben
Memmingen (dl/rad). Der Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, hat das Landestheater in Memmingen besucht und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.Die wirtschaftliche Lage des Landestheaters (LTS) sowie die aktuelle Situation von Kunst und Kultur nach zwei Pandemiejahren waren Kernthemen im Gespräch mit Intendantin Christine Hofer, dem …
"Unter Umständen"-Tour
Granada aus Graz wieder im Kaminwerk.
Memmingen (dl). Granada aus Graz sind am Samstag, 10. September, wieder im Kaminwerk. Mit dabei auf ihrer "Unter Umständen“-Tour ist natürlich ihr österreichischer Neo-Austropop samt Akkordeon. Beginn der Show ist um 20 Uhr.Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den unverwechselbar ehrlichen Charme der fünfköpfigen Formation …
„Buxheim – Das Kartäuserdorf: Was steckt dahinter?“
Buxheims Beitrag zu 50 Jahre Landkreis Unterallgäu
Buxheim (dl). Zu einer besonderen Ortsführung laden die Gemeinde Buxheim und der Heimatdienst Buxheim e.V. ein. Unter dem Slogan „Buxheim – Das Kartäuserdorf“ wird anhand einer Führung durch den Ort gibt's anschauliche erlebbare Erklärungen - Buxhiems Beitrag zum 50-Jährigen Jubiläum des Landkreises Unterallgäu.Neben der allseits bekannte Kartause Buxheim sind auch …
"Stadt der Freiheitsrechte" auf Allgäuer Festwoche
Am 16. August in Halle A der Allgäu GmbH
Memmingen (dl). Die Zwölf Artikel, eine historische Druckerpresse und die Freiheits-Lounge - das erwartet die Besucherinnen und Besucher des Standes der Stadt Memmingen auf der Allgäuer Festwoche in Kempten in der Halle der Allgäu GmbH am 16. August.Am Dienstag, 16. August, ist die Stadt Memmingen mit dem Projekt "Stadt der …
Der Generalissimus ist wieder da!
Der 11. Wallensteinsommer hat begonnen
Memmingen (as): „Wallenstein 1630 in Memmingen – Bürger der Stadt spielen ihre Geschichte“ – endlich ist es wieder soweit: Bei rekordverdächtigen Temperaturen erlebten Tausende von Besuchern aus Nah und Fern den spektakulären Einzug des legendären Generalissimus Wallenstein, heuer verkörpert von Robert Junger, in die Innenstadt.
„Kraft tanken in diesen Zeiten“
Markus Söder betont bei "Wallenstein-Eröffnung" Wichtigkeit von Traditionen
Memmingen (rad). Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder ist bekanntlich Schirmherr für die Memminger Wallensteinspiele. Und das nun schon – nicht zuletzt coronabedingt – seit sechs Jahren. Zum Auftakt der Spiele hat er es sich nicht nehmen lassen, selbst und live dabei zu sein.In seiner Festrede fand er anerkennende Worte für …
Memminger Meile - Eine Bilanz
Hervorragende Acts, begeisterte Reaktionen aber weniger Publikum
Memmingen (dl). Nach vier sommerlichen Wochenenden und einem vielfältigen Programm ist die „Memminger Meile“ in ihrer 45. Auflage erfolgreich über die Bühne gegangen. Insgesamt haben über 6.000 Menschen ihren Weg zu dem städtischen Kulturfestival gefunden. Geboten und begeistert aufgenommen wurden 18 internationale Programmangebote von hochkarätigen Konzerten über Varieté, Performance, Jugend-Party …