Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

"Zweifellos" im Impromatch

Improvisationstheater im Kaminwerk

Memmingen (dl). Im Nebenraum des Kaminwerks gibt es am Freitag 4. Oktober, ein Gastspiel des Improvisationstheaters „zweifellos“. Ab 20 Uhr treten die beiden Schauspieler von "zweifellos" gegen eine Gastmannschaft zum „Impromatch“ an.Vier Improspieler, zwei Mannschaften, ein Siegerpokal – das sind die Eckpfeiler für einen abwechslungsreichen Wettkampf in der spontanen Theaterkunst. …

Thementage Goethes „Faust“

Ausstellungseröffnung: Sind wir nicht alle ein bisschen Faust?

Memmingen (dl/as). Wer kennt es nicht, das dramatische Schicksal und Handeln des vom Drang nach Erkenntnis getriebenen Teufelsbündner »Faust«! Den meisten von uns begegnet er schon in der Schulzeit, für den Bildungsbürger gehört er sowieso zum Kanon. Und das zurecht, denn was Johann Wolfgang von Goethe über 60 Jahre hinweg …

"Neue Kunstwerke an immer neuen Orten"

Kunst im Geschäft startet wieder – mehr Teilnehmer als je zuvor

Memmingen (dl). Bereits zum neunten Mal organisiert der Memminger Stadtmarketing Verein die Aktion „Kunst im Geschäft“. Oberbürgermeister Manfred Schilder konnte zum Auftakt dazu viele der Künstlerinnen und Künstler sowie der teilnehmenden Dienstleister und Gewerbetreibenden zum künstlerischen Stadtspaziergang begrüßen.Auch viele Stadträte nutzten die Gelegenheit sich beim Rundgang bereits einen ersten Eindruck …
Anzeige

# digitaler wahnsinn

Buxheimer Gaukler zeigen Kabarett zum Thema Nummer eins

Buxheim (dl). Die Buxheimer Gaukler präsentieren ein Kabarett zum Thema Nummer eins: Was macht die digitale Welt mit uns? Sind wir noch fähig, zu erkennen, was da alles mit uns geschieht?Mehr dazu bei der Premiere ist am 12. Oktober im Theatersaal des Marianums.Wie beeinflussen die digitalen Medien unsere Gedanken, Wünsche …

St. Martins kleine Schwester

Themenführung in und um die Kinderlehrkirche

Memmingen (dl). Eine Themenführung in und um die Kinderlehrkirche mit Dr. C. Koepff und Dekanin Claudia Schieder findet am 1., 15. und 22. Oktober, jeweils um 17.30 Uhr, in der Kinderlehrkirche am Martin-Luther-Platz 8 statt.In der Führung wird das Leben der Antoniter und wichtige Stationen der Baugeschichte nachgezeichnet; außerdem werden …

Frauen haben die Räuberhosen an

Geschlechtertausch bei Schillers "Die Räuber" im Stadttheater

Memmingen (as). Das 1782 uraufgeführte erste Drama des erst 18-jährigen, an einer Militärakademie studierenden Friedrich Schillers war ein Aufbäumen gegen den Drill und Zwang väterlicher und staatlicher Autoritäten. Der ideale Einstieg also in eine als politisch und kämpferisch angekündigte neue Spielzeit am Landestheater Schwaben? - Die junge Regisseurin Julia Prechsl …

„Wenn wir Frauen nicht die eigene Geschichte aufschreiben, wer dann?“

Katalog präsentiert zur Jubiläumsschau der Frauengeschichtswerkstatt

Memmingen (dl). „25 Jahre lang wurde daran gearbeitet, Memminger Frauen aus allen Jahrhunderten einen gebührenden Platz in unserer Gesellschaft einzuräumen“, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder die Arbeit der Frauengeschichtswerkstatt (FGW) bei einer feierlichen Matinée im Stadtmuseum im Hermansbau. Begleitend zur derzeit laufenden Jubiläumsschau „Memmingerinnen. 25 Jahre Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V.“ wurde der …

Militär-Benefizkonzert in der Stadthalle

Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen kommt wieder nach Memmingen

Memmingen (dl). Die lange Tradition der Militär-Benefizkonzerte in Memmingen wird auch dieses Jahr vom Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen fortgeführt. Das große Blasorchester unter der Leitung von Oberstleutnant Karl Kriner spielt am Dienstag, 22. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Memmingen.Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen unterhält die Gäste mit traditionellen …

Spannende Streifzüge hinter den Kulissen

Landestheater-Team gestaltete buntes Theaterfest für Groß und Klein

Memmingen (as). Szenen, Lesungen, öffentliche Proben, Workshops und Führungen: Die Wundertüte des Theaterfestes war so voll gepackt mit Einblicken, Erlebnissen und Aktionen, dass der Theaterinteressierte ganz schön ins Schwitzen kam auf seinem Parcours durch die Hallen, Bühnen und Foyers des Stadttheaters.

Ältester überdachter Wehrgang Deutschlands

Historische Entdeckung bei Stadtmauersanierung

Memmingen (mg). Eine überraschende Entdeckung gab es bei der Sanierung der Memminger Stadtmauer: Bei dem Wehrgang an der Kohlschanze handelt es sich um das älteste bislang in Deutschland bekannte überdachte Zeitzeugnis seiner Art. Anlässlich dieses neuen Forschungsstands, der die geschichtliche Bedeutung der Memminger Stadtmauer heraushebt, lud Oberbürgermeister Manfred Schilder zu …
Seite 66 von 136