Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

Uraufführung von "Café Rieger"

Eine musikalische Zeitreise in die 1920-1950er Jahre

Memmingen (dl). Am Samstag, 24. November, 20 Uhr, feiert die musikalische Revue Café Rieger Premiere auf der Foyerbühne. Das Kaffeehaus des frühen 20. Jahrhunderts war eine ganz besondere gesellschaftliche Institution: Hier konnte man bei einem einzigen Getränk stundenlang sitzen, Zeitung lesen, Menschen studieren, in die Luft starren und philosophieren. Literaten …

Uraufführung der Revue "Café Rieger"

Eine musikalische Zeitreise in die 1920-1950er Jahre

Memmingen (dl). Am Samstag, 24. November, 20 Uhr, feiert die musikalische Zeitreise in die 1920 bis 1950er Jahre Café Rieger  ihre Uraufführung auf der Foyerbühne. Die Revue  entführt in das legendäre Memminger Kaffeehaus, dem jahrzehntelang die so extravagante wie patente Wirtin Maria Rieger vorstand.Das Kaffeehaus des frühen 20. Jahrhunderts war …

„You wanted the best - you got the best!"

Kiss Forever Band spielt im Kaminwerk

 Memmingen (dl). Am Freitag, 16. November, gibt es ab 20 Uhr im Kaminwerk ein „Kiss-Konzert“. Dort tritt eine der besten Kiss-Cover-Bands der Welt auf: Aus Ungarn entert die „Kiss Forever Band“ die Bühne im Memminger Süden. „You wanted the best - you got the best - the hottest band in …

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Silvestergala am 31. Dezember ab 17 Uhr live im Cineplex

Berlin/Memmingen (dl). Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker, stets einer der Konzerthöhepunkte jeder philharmonischen Saison, ist mit Daniel Barenboim als Solist und Dirigent am 31. Dezember ab 17 Uhr in mehr als 250 deutschen und internationalen Kinos live zu erleben. Auch im Memminger Cineplex. Daniel Barenboim, einer der langjährigsten musikalischen Partner …

"Dark Desire" im Kaminwerk

Der Sound von Depeche Mode, U2 and The Cure in einem Konzert

Memmingen (dl). Am Samstag, 17. November, huldigt das Kaminwerk drei ganz großen Bands: Depeche Mode, U2 und The Cure. Dazu hat man drei der besten Tribute-Bands-Europas nach Memmingen geladen. "Depeche Reload" formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 1980er und 90er  zu zelebrieren. …

„Buchclub – ein literarischer Salon“

Neues Extra am Landestheater mit interessanten Gästen

Memmingen (dl). Im neuen Salon des Landestheaters Schwaben stellen ein interessanter Gast aus dem Allgäu und ein Ensemblemitglied ihre Lieblingsbücher vor und die Dramaturgie überlegt, ob sie nicht als Bühnenstoff taugen. Gemeinsam mit dem Publikum kommt man im Intendanzbüro bei Wein und Oliven ins Gespräch über Literatur und Theater - …

„Der gestiefelte Kater“

Zauberhaftes Vergnügen im Stadttheater

Memmingen (dl). Am Sonntag 18. November, 15 Uhr, feiert das Familienstück „Der gestiefelte Kater“ im Großen Haus Premiere. „Der gestiefelte Kater“ ist eines der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm und ein poetisches und zauberhaftes Vergnügen für die ganze Familie. Hans hat Pech: Nach dem Tod des Vaters hat sein ältester …

Thomas Darchinger spielt "Seite Eins"

Erfolgskomödie von Johannes Kram im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Donnerstag, 15. November, präsentieren die vhs-Memmingen und das Kaminwerk den Schauspieler Thomas Deichinger mit seinem Solostück „Seite Eins“. Die Erfolgskomödie von Johannes Kram entlarvt die verantwortungslose Maschinerie der Boulevard-Medien. Die Komödie „Seite eins“ von Johannes Kram ist dem Münchner Schauspieler Thomas Darchinger quasi auf den Leib geschrieben. …

"Theater für alle!"

Start der Spielclubs am Landestheater Schwaben

Memmingen (dl). Am Landestheater Schwaben in Memmingen heißt es bald wieder "Theater für alle!". Im Rahmen der Bürgerbühne Schwaben starten am 12., 13. und 14. November 2018 drei Spielclubs (ab 10 Jahren, ab 16 Jahren und ab 25 Jahren). Jeder hat dabei die Gelegenheit, selbst Teil einer Inszenierung zu werden. …

Alpine Schreckgestalten im Stadtmuseum

Das Klausentreiben– ein gezähmtes Brauchtum

Memmingen (dl). Zu Faschingsbeginn am 11. November (16 Uhr) wird die Weihnachtsausstellung „Grober Unfug – gezähmtes Brauchtum“ im Stadtmuseum Memmingen (Zangmeisterstr. 8, Eingang Hermansgasse) eröffnet. Die Ausstellung hinterfragt die Geschichte des Klausentreibens, eine der bekanntesten und eigenwilligsten vorweihnachtlichen Bräuche des Alpenraums. Über seine Herkunft, sein Alter und seine Bedeutung gibt …
Seite 80 von 132