Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Tor zur historischen Innenstadt
Drei Siegerentwürfe für Umgestaltung des Rosenviertels
Memmingen (dl). Das geschichtsträchtige Rosenviertel nimmt Gestalt an, zumindest auf Plänen und in den dazugehörigen Modellen. Diese sind für die Öffentlichkeit noch bis 3. Juni in der Turnhalle der alten Realschule in der Buxacher Straße 8 ausgestellt.Insgesamt zwanzig Architekturbüros konnten für den städtebaulichen Realisierungswettbewerb zur Entwicklung des Viertels im Bereich …
Fußball
Regionalliga-Aus für den FC Memmingen
1:3 beim FC Augbsburg II besiegelt Abstieg
Augsburg (rad). Es hat nicht gereicht für den FC Memmingen. Bei der Bundesliga-Reserve des FC Augsburg unterlag der FCM mit 1:3 (0:1) und muß damit den bitteren Gang in die Bayernliga antreten.Der FCM war gefordert begann durchaus engagiert. Nach einem Eckball in der Anfangsphase verpaßten gleich drei Memminger. Im Gegenzug …
Memminger Kaffee und Schokolade mit neuem Label
Als sichtbares Zeichen für die Fairtrade-Town Memmingen
Memmingen (dl). Im vergangenen September ist die Stadt Memmingen bekanntlich als Fairtrade-Town ausgezeichnet worden. Nun wird im Weltladen Memmingen und der Tourist Information Fairtrade Schokolade und Fairtrade Kaffee mit neuem Memmingen-Label verkauft und damit die Auszeichnung auch sichtbar gemacht.„Mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte mit unserem Logo setzen wir sichtbar …
Lukrative Maskendeals
Sauter-Masken landeten auch im Landkreis Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Laut einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen Stephanie Schuhknecht sind FFP2-Masken aus dem umstrittenen Deal des CSU-Politikers Alfred Sauter auch in den Landkreis Unterallgäu gelangt. Das belege eine aktuelle Landtagsanfrage des Grünen-Abgeordneten Max Deisenhofer. Das pikante Detail an der Lieferung: Die Masken verließen erst am 22. Dezember …
Trotz hoher Preise und Lieferengpässe
Mehrheit im Handwerk ist weiterhin zufrieden
Schwaben (dl). Der erhoffte Aufschwung im Handwerk lässt weiter auf sich warten. Vor allem die Störung der Lieferketten, verbunden mit teils extremen Preissteigerungen, machen dem Handwerk zu schaffen. Metalle und Elektronikteile, aber auch Baumaterialen, sind oftmals nur schwer oder mit zeitlichem Verzug und zu höheren Preisen zu bekommen. Knapp 90 …
"Außergewöhnliches Beispiel bürgerlichen Engagements"
Bezirk zeichnet Stadt für Sanierung des Zehntstadels aus
Memmingen-Steinheim (dl). Der Bezirk Schwaben würdigt die Stadt Memmingen nun mit seinem Denkmalpreis: „Der Zehntstadel in Steinheim ist ein außergewöhnliches Beispiel für bürgerliches Engagement im Rahmen des Denkmalschutzes in Schwaben“, sagt Bezirkstagspräsident Martin Sailer. „Der jahrelange Einsatz für den Erhalt des Objekts ist beispielhaft – angesichts der Widerstände, die im …
Auf dem "Weg des Friedens“
Fußmarsch von Kaufbeuren nach Süditalien
Memmingen (dl). Zu einem kurzen Besuch empfing Oberbürgermeister Manfred Schilder Pasquale Caputo im Memminger Rathaus. Auf den Spuren seines Vaters tritt Caputo einen Fußmarsch über 1.000 Kilometern von Kaufbeuren nach Barletta, Süditalien, an. Caputo besuchte Memmingen als eine von den Stationen, die sein Vater Francesco als Kriegsgefangener von 1943 bis …
"Demokratie ist verletzlich geworden"
Eröffnung der Ausstellung „VerVolkt II“ mit Matinée
Memmingen (dl). Am Internationalen Museumstag startete im Stadtmuseum das Ausstellungsprojekt VerVolkt II mit neuen Inhalten in die Saison. Ausgesuchte Referenten hielten Vorträge zur lokalen NS-Geschichte und zur Bedeutung von Erinnerungsarbeit heute. Mit dem zweiten Teil der Ausstellung weiten die Stadt Memmingen und das Stadtmuseum die lokale Erinnerungsarbeit. Sie suchen Antworten …
„Aus unserer Kinder- und Jugendzeit“
Aufsatz über das Kinderfest im Jahr 1920
Memmingen (dl). „Man muss schon fast in Memmingen geboren sein, um ganz den Zauber erfassen zu können, den das eine Wort 'Kinderfest' dort auf klein und groß ausübt“, ist in einem Schulaufsatz von 1920 zu lesen. Entdeckt wurde der Aufsatz von Christa Friederich im Nachlass ihrer Mutter Ilse Otto. Ein …
Rotary Club-Adventskalenderaktion 2021
2.500 Euro Spendengelder für Schule in Nepal
Memmingen (dl). Ein Teil der Erlöse der 12. Adventskalenderaktion des Rotary Club Memminger – Allgäuer Tor konnte Ende Februar 2022 in Höhe von 2.500 Euro an Jutta Schaut zur Unterstützung der Sherpa Schule Bamti in Nepal übergeben werden.Der Rotary Club Memmingen - Allgäuer Tor unterstützt dieses Projekt seit vielen Jahren …