Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Touch Tours" im Stadttheater
Theater für sehbehinderte Menschen
Memmingen (dl). Im Februar, März und April bietet das Landestheater Schwaben wieder "Touch Tours" an. Der erste Termin ist am 6. Februar um 18 Uhr zu "Emmas Glück" im Studio."Touch Tours" geben blinden, sehbehinderten und seheingeschränkten Menschen die Möglichkeit, sich vor der Vorstellung mit dem Bühnenbild, den Kostümen und den …
„Natur“ –Grüne Komödie im Stadttheater
Schauspiel von Lukas Hammerstein
Memmingen (dl). Am Freitag, 28. Januar 2022, 20 Uhr, wird das grüne Schauspiel „Natur“ von Lukas Hammerstein in einer Inszenierung von Robert Teufel im Großen Haus uraufgeführt.Ein gigantischer Felssturz wird erwartet am Berg - ein spektakuläres Naturereignis, hervorgerufen durch die Erwärmung der Erde, das Auftauen des Permafrosts und den Irrsinn …
Bunte Räume mit vielen Ideen umgesetzt
Kinderkrippe des Fröbel-Kindergartens offiziell eröffnet
Memmingen (dl). Durch ein lustig wehendes Fähnchen-Spalier der Kinder geht es für Oberbürgermeister Manfred Schilder zuerst, bevor ganz offiziell noch ein Band durchschnitten wird. Damit ist die Kinderkrippe des Fröbel-Kindergartens, die in einem ehemaligen Nebengebäude der Alten Realschule untergebracht ist, nun feierlich eröffnet.Wobei die 24 Mädchen und Buben im Alter …
Rückkehr zum bisherigen Fahrplan
Züge von DB Regio halten wieder zu gewohnten Zeiten in Bad Grönenbach und Kempten-Ost
München (dl). Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional-und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, reagiert auf Bitten aus der Region und kehrt auf der Linie RE 75 zwischen Memmingen und Kempten weitgehend zum früheren Fahrplan zurück, der bis Mitte Dezember 2021 gültig war. Die Änderungen treten …
"Wir stehen vor gigantischen Herausforderungen"
Kritische Töne beim digitalen Neujahrsempfang der IHK Schwaben
Schwaben (as). Rund 600 Teilnehmer waren zugeschaltet beim digitalen Neujahrsempfang der IHK Schwaben. In seine Begrüßung bescheinigte Dr. Andreas Kopton, Präsident IHK Schwaben, der schwäbischen Wirtschaft eine „erstaunlich hohe Widerstandkraft“: Die befürchtete Insolvenzwelle sei bislang ausgeblieben. Der Konjukturindex befinde sich auf dem Niveau von vor Corona. „Zumindest im Durchschnitt schaut …
Anja Mayer aus Ottobeuren gewinnt den Suzuki
Hauptpreisziehung des Memminger WeihnachtsWichteln 2021
Memmingen (dl). 99.000 Lose wurden verschenkt, tausende Sofortgewinne freigerubbelt, Losabschnitte in die Losboxen geworfen und viele, viele Daumen gedrückt. Am heutigen Donnerstag hat die langersehnte Hauptpreisziehung des Memminger WeihnachtsWichteln stattgefunden und es wurde eine Besitzerin für den nagelneuen Suzuki Ignis Club Hybrid gefunden! Die glückliche Gewinnerin heißt Anja Mayer aus …
Gericht kippt 2G-Regel im Einzelhandel
BayVGH setzt Regelung vorläufig außer Kraft
München (dl). Die 2G-Regelung für den Zugang zu den Einzelhandelsgeschäften hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) vorläufig ausser Vollzug gesetzt und dem Eilantrag der Inhaberin eines Lampengeschäfts aus dem Landkreis Freising stattgegeben. Damit ist der Zugang in den Geschäften nicht mehr nur auf Geimpfte und Genesene beschränktSchon Ende des vergangenen Jahres …
"Auf a Schwätzle mit dem OB" am 24. Januar
Oberbürgermeister wieder offen für Gespräche
Memmingen (dl). Am Montag, 24. Januar, nimmt sich Oberbürgermeister Schilder ab 14 Uhr auf dem Theaterplatz in der Fußgängerzone wieder Zeit für das eine oder andere Schwätzle mit den Bürgern.Im November startete Oberbürgermeister Manfred Schilder sein neues Gesprächsangebot für Memmingerinnen und Memminger: Bei „Auf a Schwätzle“ kann jeder und jede …
Große Ehre für Wolfram Firnhaber
Vize-Vorstand der Bezirkskliniken engagiert sich auf Bundesebene
Schwaben (dl). Große Ehre für Wolfram Firnhaber: Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bezirkskliniken Schwaben und ehemalige Verwaltungsleiter des Klinikums Memmingen wurde von der Mitgliederversammlung in Berlin einstimmig in das Präsidium des Bundesverbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) gewählt.Das Gremium vertritt etwa 2.000 Krankenhaus-DirektorInnen. Das Präsidium besteht aus dem Präsidenten und sechs weiteren …
Startschuss für Bayerischen Integrationspreis 2022
Motto: „Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“
München (dl). Der Bayerische Integrationspreis wird auch heuer wieder ausgelobt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner haben dafür nun den Startschuss gegeben, …